NEWS / Juli 2025: Die Bericht­erstattung zusammengefasst

Beliebte Meldungen und alle Artikel auf einen Blick
31.07. 23:00 Uhr

Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juli, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!

Interessante Newsmeldungen


1 Juni 2025: Die Bericht­erstattung zusammengefasst 100%
2 Kaufberatung für Solid-State-Laufwerke: Wichtige Auswahlkriterien 94%
3 Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test 76%
4 Anonymität trifft Sicherheit: Paysafecard überzeugt Tech-Enthusiasten 74%
5 KIOXIA bemustert UFS-4.1-Embedded-Flashspeicher 74%
6 Kingston erweitert NV3 PCIe 4.0 SSD um 2230-Modell 69%
7 Neuer Dual-Mode-Monitor Philips Evnia 27M2N3800A 66%
8 Die Evolution der Webhosting-Dienste 64%
9 Seagate stellt Exos M und IronWolf Pro mit 30 TB vor 63%
10 High-End oder Mittelklasse? Wo sich Aufrüsten 2025 wirklich lohnt 59%

Artikel/Test: Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test

Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der Modelle T700 und T705. Rein technisch basiert die T710 auf 3D-NAND-TLC von Micron mit 276 Layern (B68S) und als Controller kommt der Silicon Motion SM2508 zum Einsatz. Sie erreicht sequenzielle Transferraten von bis zu 14.900 MB/s beim Lesen und 13.800 MB/s beim Schreiben. Bei zufälligen Zugriffen liefert sie bis zu 2,2 Millionen IOPS (Lesen) bzw. 2,3 Millionen IOPS (Schreiben), was eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit bei datenintensiven Anwendungen gewährleistet.Für Desktop-Systeme bietet die T710 einen integrierten Kühlkörper, der thermische Drosselung unter Last minimiert. Die... weiterlesen

Artikel/Test: Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB

Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB bekannt. Die Festplatten basieren auf der Mozaic 3+ Plattform mit Heat Assisted Magnetic Recording (HAMR)-Technologie und ergänzen die bekannten HDD-Familien um weitere Speichervarianten. Beide wurden entwickelt, um die wachsende Nachfrage nach skalierbarem und leistungsfähigem Datenspeicher, der durch den zunehmenden Einsatz von KI-Anwendungen in Unternehmen entsteht, zu bedienen.Branchenexperten bei IDC bestätigen längst den Wandel im Datenmanagement und der Infrastruktur, denn Edge-KI ist bereits Realität. Laut IDC setzen Branchen wie Einzelhandel, Industrie und Finanzdienstleistungen KI an der Edge ein – etwa für... weiterlesen

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.