NEWS / KFA2 stellt GeForce RTX 4080 SUPER ST 1-Click OC vor

Ab sofort für 1.109 Euro erhältlich
21.03.2024 17:15 Uhr    Kommentare

Mit der werksübertakteten und fast komplett schwarzen GeForce RTX 4080 SUPER ST 1-Click OC bringt KFA2 ein neues Spitzenmodell für Spieler dezenter Setups auf den Markt. In der KFA2 GeForce RTX 4080 SUPER ST 1-Click OC werkelt der 45.9 Millionen Transistoren starke AD103-Grafikchip. Der Boosttakt beträgt 2.550 MHz und lässt sich per Xtreme Tuner App auf 2.565 MHz übertakten. Der üppige 16 GB GDDR6X Videospeicher mit einer Bandbreite von 736 GB/s und die optimierten 10.240 CUDA-Einheiten garantieren beste Leistung bei sämtlichen AAA-Titeln. Die GeForce RTX 4080 SUPER ermöglicht vollständig Ray-traced Spiele in 4K-Auflösung.

GeForce RTX 4080 SUPER ST 1-Click OC

GeForce RTX 4080 SUPER ST 1-Click OC (Bildquelle: KFA2)

Auch bei der GeForce RTX 4080 SUPER ST 1-Click OC kommt das hauseigene und überarbeitete Kühlkonzept zum Einsatz. Zahlreiche Optimierungen garantieren nicht nur kühle Bauteile, sondern auch eine geringe Lautstärke. Das Highlight sind die komplett neu gestalteten WINGS 2.0 Lüfter. Diese bieten einen verbesserten Airflow (+25%), höheren Luftdruck (+15%) und eine Reduzierung von Luftblockaden (50%). Das spezielle Doppelkugellager der drei 102-mm-WINGS 2.0-Lüfter erhöht die Ausfallsicherheit um 67 Prozent. Die SUPER-Karte verfügt über einen 16-poligen PCIe Gen5-Anschluss.

Da alle neuen SUPER-Modelle von der dedizierten Xtreme Tuner-App von KFA2 unterstützt werden, können Benutzer mühelos 1-Click OC verwenden, über das OSD auf GPU-Informationen zugreifen und ihre Grafikkarte auf Mobilgeräten übertakten und komplett steuern.

Die KFA2 GeForce RTX 4080 Super ST 1-Click OC ist ab sofort zum Preis von 1.109 Euro im Handel erhältlich.

Quelle: KFA2 PR - 20.03.2024, Autor: Patrick von Brunn
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.

Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA 24 TB

Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.

Kingston FURY RENEGADE SSD 2 TB Review
Kingston FURY RENEGADE SSD 2 TB Review
FURY RENEGADE SSD, 2 TB

Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.