Verbatim ist seit Jahrzehnten ein Begriff für beispielsweise optische Speichermedien und USB-Sticks, doch seit einiger Zeit bietet das Unternehmen auch Solid State Drives an. Zu diesen SSDs gehört unter anderem die interne Verbatim Vi7000G M.2 PCIe NVMe SSD, die auf PCI Express der 4. Generation basiert und vor allem Gamer und professionelle Nutzer ansprechen soll. Die Vi7000G erreicht laut Datenblatt sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.400 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.500 MB/s, sowie Lese-IOPS von bis zu 925k und Schreib-IOPS von bis zu 1.000k. Das Drive verwendet hierfür einen InnoGrit-Controller und Flash-Speicher von Yangtze Memory Technologies, kurz YMTC (siehe auch TEAMGROUP MP44), sowie DRAM-Cache von Micron. Ab Werk ist bereits ein Kühlkörper montiert.
Für einen Praxistest haben wir uns das 1-TB-Modell der Vi7000G M.2 PCIe NVMe SSD, die aktuell ab ca. 75 Euro erhältlich ist, ins Testlab eingeladen. Wie sich das Drive gegen andere M.2-Laufwerke behaupten kann, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Test. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!
Verbatim Vi7000G NVMe SSD 1 TB im Test
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.