NEWS / Kurzvorstellung MSI MEG X570S Unify-X Max
MSI MEG X570S Unify-X Max mit X570S-Chipsatz
02.05.2022 22:05 Uhr    0 Kommentare

Das MEG X570S Unify-X Max von Mainboard-Spezialist MSI gehört zur Oberklasse der MEG-Mainboard-Serie und basiert auf dem X570S-Chipsatz von AMD. Entsprechend unterstützt das Board alle aktuellen Ryzen-Prozessoren für Sockel AM4 inkl. der erst kürzlich vorgestellten 5000er-Modelle, wie z.B. den neuen Ryzen 7 5800X3D.

Neben verschiedenen Features für Overclocking, kann das Mainboard auch mit schnellen Schnittstellen aufwarten. Dazu gehören neben einem 2,5 GbE-Interface auch USB 3.2 Gen2x2 (Type-C) mit satten 20 Gbps sowie mehrere USB 3.2 Gen2 Ports (Type-A) mit bis zu 10 Gbps. Insgesamt sechs PCIe Gen4-Ports mit Shield Frozr Heatsinks erlauben eine üppige Massenspeicher-Ausstattung und bestmögliche Kühlung von High-End-SSDs für dauerhafte hohe Leistung. Beim Thema Kühlung verfolgt das Unify-X Max ein schlüssiges Gesamtkonzept, denn auch der PCH („Platform Controller Hub“) des X570S-Chipsatzes verzichtet auf aktive Kühlung und setzt auf einen großflächigen Kühlkörper. Die Kühlung der VRMs steht beim MEG X570S Unify-X Max ebenfalls mit im Mittelpunkt, weshalb der Hersteller nicht nur eine separate VRM-Backplate angebracht hat, sondern die Wärmeentwicklung auch über eine Heatpipe auf zwei große Kühlkörper verteilt.

In unserer Kurzvorstellung möchten wir das MEG X570S Unify-X Max von MSI näher beleuchten. Derzeit wechselt das MSI MEG X570S Unify-X Max ab ca. 370 Euro den Besitzer. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Kurzvorstellung MSI MEG X570S Unify-X Max

Kurzvorstellung MSI MEG X570S Unify-X Max

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.