NEWS / SanDisk Extreme PRO SDXC 64 GB im Test

Speicherkarte mit UHS-II und 300 MB/s
20.03.2022 08:00 Uhr

Professionelle Fotografen und Videofilmer benötigen schnelle Speichermedien, damit das aufgenommene Bild- und Videomaterial in Echtzeit gespeichert und möglichst schnell zur Weiterverarbeitung ausgelesen werden kann. Für diese Zielgruppe bietet Speicherspezialist SanDisk die Extreme PRO SDHC-/SDXC-UHS-II-Speicherkarten an. Die SD-Karten der Extreme PRO Familie bieten hohe Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 300 MB/s für maximale Effizienz bei Postproduktions-Workflows. Mit Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 260 MB/s sind Schnappschüsse in schneller Folge, Serienaufnahmen im Burst-Modus sowie RAW- und JPEG-Aufnahmen kein Problem.

Mit den Standards V90 und UHS Speed Class 3 (U3) ermöglichen SanDisk Extreme PRO UHS-II-Speicherkarten unterbrechungsfreie Aufzeichnung von 8K-, 4K- und Full-HD-Videos. Weiterhin sind die Modelle der Familie stoßsicher, temperaturbeständig, wasserdicht und röntgensicher. Die Software RescuePRO Deluxe zur Wiederherstellung von Daten ist als Download-Angebot im Lieferumfang enthalten. Diese Software erleichtert das Wiederherstellen versehentlich gelöschter Dateien.

Für einen ausführlichen Praxistest haben wir uns das 64-GB-Modell der flinken SanDisk Extreme PRO UHS-II-Speicherkarte im SD-Format ins Testlab eingeladen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Artikels!

SanDisk Extreme PRO SDXC 64 GB im Test

SanDisk Extreme PRO SDXC 64 GB im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.