NEWS / PCIe 4.0 Alternative: WD_BLACK AN1500 2 TB
WD_BLACK AN1500 2 TB mit PCI Express 3.0 x8
22.03.2022 07:00 Uhr    0 Kommentare

SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank PCIe Gen4 Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke der vorherigen Generation deutlich. Nicht jeder hat aber bereits den Umstieg auf eine neue Plattform gewagt und kann daher auf PCI Express 4.0 bauen. Entsprechend bieten verschiedene Hersteller Alternativen zu M.2-SSDs mit PCIe Gen4 an, die aber trotz PCI Express 3.0 Interface hinsichtlich Leistung in einer ähnlichen Liga spielen. Hier kommen sogenannte Solid-State-Cards (kurz SSC) für PCIe-Slots zum Einsatz, die mittels RAID die Performance zweier herkömmlicher M.2-Drives bündeln und zur Übertragung zusätzliche PCIe-Lanes verwenden.

Western Digital gehört ebenfalls zu diesen Anbietern und hat mit der WD_BLACK AN1500 eine entsprechende Produktfamilie im eigenen Portfolio. WD verspricht Bootfähigkeit, hohe Performance sowie einfaches Plug-and-Play und somit den idealen Upgrade-Pfad für ältere Systeme. Mit sequentiellen Lesegeschwindigkeit bis 6.500 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis 4.100 MB/s, stylischem Kühlkörper und anpassbarer RGB-Beleuchtung spricht man ganz klar Enthusiasten und Gamer an. Insgesamt drei Modelle mit bis zu 4 TB Speicherkapazität stehen zur Auswahl. Die LED-Beleuchtung ist standesgemäß mit den Systemen von Drittanbietern wie ASUS Aura Sync in Armoury Crate, Gigabyte RGB Fusion 2.0, MSI Mystic Light oder Razer Chroma RGB kompatibel und fügt sich damit nahtlos in das Gesamtsystem ein.

Für einen ausführlichen Praxistest haben wir uns die WD_BLACK AN1500 mit 2 TB Speicherkapazität ins Testlab eingeladen und auf Herz und Nieren geprüft. Dabei musst das rund 420 Euro teure Drive mit verschiedenen Gen4-Modellen konkurrieren. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!

PCIe 4.0 Alternative: WD_BLACK AN1500 2 TB

PCIe 4.0 Alternative: WD_BLACK AN1500 2 TB

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.