ASUS kündigt das Pro Q670M-C-CSM Business-Mainboard mit Unterstützung für Core-Prozessoren der 12. Generation und DDR5-Speicher an. Das Pro Q670M erweitert das Mainboard-Lineup für Unternehmenskunden, das im Januar mit den ASUS-B660- und H610-Modellen startete. Diese Mainboards sind speziell konzipiert und entwickelt, um verbesserte Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verwaltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit zu bieten, die jedes Unternehmen für den Aufbau seiner IT-Systeme benötigt.
Das Pro Q670M-C-CSM verfügt zudem über eine Sicherheitsfunktion, die zu den modernsten am Markt gehört: Die ASUS Boot Defender-Technologie mit „NIST SP 800-193“-Konformität analysiert und sichert die Boot-Umgebung, um noch effektiver Eindringlinge erkennen und Angriffe abwehren zu können. Diese Funktion schützt den PC bereits, bevor das eigentliche Betriebssystem (OS) überhaupt geladen ist und bietet somit zusätzliche Sicherheit, die eine OS-Umgebung nicht gewährleisten kann. Ein hardwarebasiertes Sicherheitsmodul, das Trusted Platform Module (TPM), sorgt zudem für einen besseren Datenschutz, liefert erhöhte Netzwerksicherheit, schützt digitale Identitäten und gewährleistet die Plattformintegrität.
ASUS bietet im Rahmen des Corporate-Stable-Model-Programm (CSM)-Programms ausgewählte Mainboards und Mini-PCs an, die Käufern zusätzliche Sicherheiten bieten. Dazu gehören beispielsweise die um bis zu 36 Monate verlängerte Verfügbarkeit und Hinweise zu anstehenden technischen Änderungen oder End-of-Life-Terminen mit großzügigem Vorlauf. IT-Teams erhalten somit mehr Planungssicherheit und können sich bei Bedarf flexibel auf Produktwechsel vorbereiten. Auch der Bestellprozess ermöglicht durch optionale Großverpackungen mehr Flexibilität, von der durch Bulk-Verpackungen für die Produktion auch Systemintegratoren profitieren. Ausgewählte CSM-Mainboards bieten zudem zusätzliche Anschlussoptionen wie PCI, COM- sowie LPT-Header und TPM, um vielfältigen Einsatzzwecken gerecht zu werden. Zudem bietet ASUS bis zu zweifache IPA-Punkte für ausgesuchte ASUS CSM-Mainboards.
ASUS kündigt das Pro Q670 Mainboard mit Intel Q670 Chipsatz an (Bildquelle: ASUS)
Das Angebot von ASUS umfasst Business-Mainboards der Pro-Serie mit hochwertigen, TCO-optimierten Lösungen für jedes Anwendungsszenario. Die Modelle Q670, B660 und H610 sind für eine Vielzahl von Marktsegmenten erhältlich und verfügen über einzigartige Ausstattungsmerkmale zur Verlängerung der Lebensdauer wie Anti-Schwefel-Widerstände und eine feuchtigkeitsbeständige Beschichtung zum Schutz bei Betrieb in Umgebungen mit besonderen Anforderungen. Alle diese Modelle werden außerdem umfangreichen Zuverlässigkeitstests unterzogen, um den Betrieb in heißen, kalten und feuchten Umgebungen zu gewährleisten.
Darüber hinaus bietet ASUS eine integrierte Out-of-Band- und In-Band-Fernverwaltungslösung. Für die Out-of-Band-Verwaltung unterstützen ausgewählte Mainboards DASH LAN und Intel vPro zur Fehlersuche direkt über den Chipsatz, selbst wenn sie nicht hochfahren können. Für die In-Band-Verwaltung ist beim Kauf jedes CSM-Mainboards von ASUS eine Lizenz des Control Center Express enthalten (zusätzliche Lizenzen können flexibel erworben werden). Das Tool erleichtert das tägliche IT-Management mit smarten Bausteinen zu Analyse und Verwaltung. So lassen sich beispielsweise BIOS-Aktualisierungen auch per Fernwartung durchführen oder USB-Ports aus Sicherheitsgründen sperren. Die intuitive Benutzeroberfläche liefert einen bequemen Überblick über die IT-Infrastruktur – inklusive Überwachung von Systemtemperatur und Lüfter-, Spannungs- sowie Hardware-Status und die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu verwalten.
ASUS berücksichtigt auch die individuelle Anpassbarkeit und bietet eine Management-Suite mit einem kommerziellen BIOS-Kit für partielle BIOS-Update-Lösungen sowie verschiedene Header und Anschlüsse, um eine effiziente Montage zu ermöglichen und die Fehlerbehebung zu erleichtern.
Das ASUS Pro Q670M-C-CSM ist ab sofort für Kunden aus Deutschland über den Groß- und Fachhandel erhältlich.
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Die europäische Gaming-Marke IRDM, im Besitz von Wilk Elektronik SA, präsentiert IRDM DDR5-Speichermodule – U-DIMM mit großem Übertaktungspotenzial und Geschwindigkeiten...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.