ASUS kündigte heute die BIOS-Unterstützung und -Updates für eine Vielzahl von Mainboards an, mit denen die neuen AMD Ryzen-CPUs der Serien 5000 und 4000 unterstützt werden.
Passend zum neuen Ryzen 7 5800X3D, der über einen speziellen 96 MB L3-Cache verfügt, hat AMD die AGESA Version 1.2.0.6b veröffentlicht, um die Systemleistung zu verbessern. Viele Mainboards der ASUS 500-, 400-, A320- und X370-Serien verfügen bereits über BIOS-Updates mit dieser neuen AGESA-Version. Weitere kompatible Modelle werden bis zum 25. März entsprechende BIOS-Updates erhalten.
Sämtliche CPUs dieser Reihe werden von ASUS-Mainboards der 400er und 500er Serie über bereits vorhandene BIOS-Updates – ebenfalls mit AGESA-Version 1.2.0.6b – erkannt. Die Updates können auf der ASUS-Support-Website heruntergeladen werden. ASUS-Mainboards der vorherigen Generation erhalten die Unterstützung für diese neuen CPUs gemäß der folgenden Tabelle:
BIOS-Updates für neue Ryzen-Prozessoren (Bildquelle: ASUS)
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.