Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juni, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen1 | Toshiba kündigt 2 TB P300 Desktop-HDD mit 7200 RPM an | 100% |
2 | HyperX stellt Cloud MIX Buds mit 2,4 GHz und Bluetooth vor | 61% |
3 | ASUS stellt runderneuertes GPU Tweak III Tool vor | 59% |
4 | Mai 2022: Die Berichterstattung zusammengefasst | 58% |
5 | Kingston IronKey VP50 USB-Stick mit Verschlüsselung | 55% |
6 | Annuität eines Kredits verstehen und berechnen | 54% |
7 | Geräte für komfortables Online-Gaming | 54% |
8 | SPC Gear GK650K Omnis Pudding im Test | 53% |
9 | Apple gibt Einblick in Neuerungen von watchOS 9 | 53% |
10 | Apple stellt neuen M2-Chip vor | 51% |
Nvidia erweitert die GeForce-RTX-3000-Familie kontinuierlich und präsentierte erst jüngst auf der CES in Las Vegas die neue GeForce RTX 3050 für Ampere-Einsteiger. Bei dieser Gelegenheit gab man auch einen kurzen Preview zur GeForce RTX 3090 Ti, die Ende März dann offiziell vorgestellt wurde und mittlerweile auch im Handel erhältlich ist. Die RTX 3090 Ti ist das Nonplusultra der GeForce-Familie und basiert auf der GA102-350 GPU von Nvidia ‒ die bislang größte Ampere-Variante. Diese verfügt über satte 10.752 CUDA-Kerne mit 1.860 MHz Boosttakt, erreicht entsprechend bis zu 78 RT-TFLOPs, 40 Shader-TFLOPs und 320 Tensor-TFLOPs. Dazu kommen 24 GB GDDR6X-Speichers mit 21... weiterlesen
Artikel/Test: ZOTAC RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo TestDie GeForce RTX 3090 Ti ist derzeit das Flaggschiff und Nonplusultra der GeForce-Familie, wofür die GA102-350 GPU von Nvidia zum Einsatz kommt ‒ die bislang größte Ampere-Variante. Diese verfügt über satte 10.752 CUDA-Kerne mit 1.860 MHz Boosttakt, erreicht entsprechend bis zu 78 RT-TFLOPs, 40 Shader-TFLOPs und 320 Tensor-TFLOPs. Hinzu kommen 24 GB GDDR6X-Speichers mit 21 Gbit/s, der eine Speicherbandbreite von 1 TB/s bietet. Hierbei wird der neue Micron 16 Gbit GDDR6X-Speicher verbaut, der im Vergleich zur vorherigen 8-Gbit-Version eine doppelt so hohe Kapazität und eine bis zu 15 % höhere Leistung bietet. Als UVP für die Founders Edition sieht Nvidia... weiterlesen
Artikel/Test: SPC Gear GK650K Omnis Pudding im TestDer Markt für mechanische Tastaturen ist heiß umkämpft. Die Hersteller müssen sich immer neue Strategien überlegen, um im Produktdschungel aufzufallen und potenzielle Käufer zu begeistern. Der Hersteller SilentiumPC hat unter dem Label SPC Gear mit der Pudding-Reihe ein optisch auffälliges Produkt auf den Markt gebracht. Durch die zweifarbigen Tastenkappen aus PBT auf freihstehenden mechanischen RGB-Schaltern, sollen die Kunden zum Kauf animiert werden. Das Aluminiumgehäuse soll weitere Hochwertigkeit verkörpern.Der Hersteller wirbt ebenfalls mit Features wie 1.000 Hz Polling-Rate und N-Key-Rollover. Die Tastatur wird als vollwertig (GK650K) oder TKL-Tastatur (GK630K) angeboten. Kann sich die Tastatur in der Praxis behaupten und aus der... weiterlesen
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Die europäische Gaming-Marke IRDM, im Besitz von Wilk Elektronik SA, präsentiert IRDM DDR5-Speichermodule – U-DIMM mit großem Übertaktungspotenzial und Geschwindigkeiten...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.