ASUS hat die Dual Radeon RX 6500 XT und TUF Gaming Radeon RX 6500 XT Grafikkarten angekündigt. Die Dual Radeon RX 6500 XT verwendet ein kompaktes Zwei-Slot-Design, das problemlos in ebenso kompakte Small-Form-Factor-Gehäuse passt. Mit dem ASUS-exklusiven Axial-Tech-Lüfterdesign und einer Leistungsaufnahme von 85 Watt ist diese Karte so konzipiert, dass sie sich ohne übermäßige Hitze oder Geräusche in ein Gehäuse einfügt.
Barriereringe um den Lüfter leiten den Luftstrom direkt zum Kühlkörper, so dass die GPU auch unter Last kühl bleibt. Bei geringerer Belastung schaltet die Null-Dezibel-Technologie die Lüfter für einen leisen Betrieb komplett ab und dreht nur dann auf, wenn die GPU-Temperatur 60° C erreicht. Eine dezente RGB-Beleuchtung auf dem Gehäuse und eine Aluminium-Backplate verleihen der Karte trotz des niedrigeren Preises im Vergleich zu ihren höherwertigen Modellen einen Premium-Charakter.
Für eine leistungsfähigere Grafikkarte bietet ASUS die TUF Gaming Radeon RX 6500 XT an. Mit einem 2,7-Slot-Kühlkörper und zwei Axial-Tech-Lüftern kann sie niedrigere Temperaturen als die Dual RX 6500 XT erreichen, während sie ein ähnliches Geräuschniveau beibehält und ein Energiekonzept mit 90 Watt für eine etwas höhere dauerhafte GPU-Taktfrequenz ermöglicht. Dank eines dualen BIOS können Benutzer die TUF Gaming-Karte auch in den Q-Modus schalten, der einen leisen Betrieb bevorzugt.
Die TUF Gaming Radeon RX 6500 XT-Grafikkarte zeichnet sich durch ein elegantes und geradlinig gestaltetes Design aus, das mit der Aura-RGB-Beleuchtung des TUF-Logos das Herzstück bildet. Die Aura-Sync-Kompatibilität gibt den Benutzern die Freiheit, die Beleuchtung der Karte an den Rest des Systems anzupassen, während die Aluminium-Backplate ein wenig von dem zusätzlichen TUF-Geist zeigt. Der belüftete Rand der Backplate lässt Luft durch den Kühlkörper strömen und sorgt so für optimale Kühlung. Und wie bei anderen TUF Gaming-Produkten werden auch bei der TUF Gaming Radeon RX 6500 XT-Grafikkarte Kondensatoren in Militärqualität verwendet und strengen Tests unterzogen, um Haltbarkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Die ASUS TUF Gaming Radeon RX 6500 XT ist ab dem 19. Januar 2022 für eine UVP von 334 Euro erhältlich, die Dual Radeon RX 6500 XT wird zu einem UVP von 299 den Besitzer wechseln.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Konzept des „digitale Nomaden“, ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet hat. Diese Gelegenheit im...
ASUS Republic of Gamers (ROG) verkündet die Verfügbarkeit der vollmodularen Strix Gold Aura Edition Netzteile, die die neueste ATX 3.0...
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.