Hersteller Western Digital erweitert sein WD_BLACK Portfolio um die SN770 NVMe SSD, die nach Unternehmensangaben im Vergleich zur Vorgänger-Generation (WD_BLACK SN750 SE SSD) bis zu 40 Prozent mehr Leistung und eine um bis zu 20 Prozent verbesserte Energieeffizienz bei maximaler Geschwindigkeit bietet. Die neue SN770 ist hierzu mit einer PCIe Gen4-Schnittstelle (abwärtskompatibel) ausgestattet, die Lesegeschwindigkeiten von maximal 5.150 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 4.850 MB/s möglich macht (nur in 1TB / 2TB Modellen). Als Technologie verwendet das Drive 3D-NAND TLC von KIOXIA (BiCS5; 112 Layer) und einen eigenen WD-Controller. Die Performanceangaben gelten unter Berücksichtigung des SLC-Caches.
Die SSD ist eine gute Wahl für alle, die auf Gen4 upgraden oder das Maximum aus ihren Gen3-Systemen herausholen möchten. Das neue Mitglied der WD_BLACK Familie richtet sich an Gaming-Enthusiasten und PC-Builder gleichermaßen.
„Immer mehr Nutzer wollen ihre Gaming-Systeme auf PCIe Gen4 aufrüsten. Für ein solches Upgrade ist die richtige Wahl verlässlicher und hochleistungsfähiger Lösungen besonders wichtig. Die neue WD_BLACK SN770 NVMe SSD macht auch Hobby-Gamern und Enthusiasten die Gen4-Technologie zugänglich und hilft ihnen dabei, schneller ins Spiel einzusteigen sowie ein optimales Gameplay zu erhalten.“
Ruben Dennenwaldt, Senior Product Marketing Manager EMEA
WD_BLACK SN770 NVMe SSD (Bildquelle: Western Digital)
Die WD_BLACK SN770 NVMe SSD ist ab sofort im Online-Shop von Western Digital, bei ausgewählten Einzel- sowie Onlinehändlern und Vertriebspartnern für einen UVP von 66,99 bis 402,99 Euro erhältlich. Sie ist in unterschiedlichen Kapazitäten von 250 GB, 500 GB, 1 TB und 2 TB verfügbar. Zum Verkaufsstart bietet Western Digital im Online-Shop alle SN770 NVMe SSDs mit 1 TB oder 2 TB Speicher im Bundle mit einem exklusiven WD_BLACK T-Shirt an – solange der Vorrat reicht. Die Garantiezeit beträgt fünf Jahre.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.