Hersteller Western Digital erweitert sein WD_BLACK Portfolio um die SN770 NVMe SSD, die nach Unternehmensangaben im Vergleich zur Vorgänger-Generation (WD_BLACK SN750 SE SSD) bis zu 40 Prozent mehr Leistung und eine um bis zu 20 Prozent verbesserte Energieeffizienz bei maximaler Geschwindigkeit bietet. Die neue SN770 ist hierzu mit einer PCIe Gen4-Schnittstelle (abwärtskompatibel) ausgestattet, die Lesegeschwindigkeiten von maximal 5.150 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 4.850 MB/s möglich macht (nur in 1TB / 2TB Modellen). Als Technologie verwendet das Drive 3D-NAND TLC von KIOXIA (BiCS5; 112 Layer) und einen eigenen WD-Controller. Die Performanceangaben gelten unter Berücksichtigung des SLC-Caches.
Die SSD ist eine gute Wahl für alle, die auf Gen4 upgraden oder das Maximum aus ihren Gen3-Systemen herausholen möchten. Das neue Mitglied der WD_BLACK Familie richtet sich an Gaming-Enthusiasten und PC-Builder gleichermaßen.
„Immer mehr Nutzer wollen ihre Gaming-Systeme auf PCIe Gen4 aufrüsten. Für ein solches Upgrade ist die richtige Wahl verlässlicher und hochleistungsfähiger Lösungen besonders wichtig. Die neue WD_BLACK SN770 NVMe SSD macht auch Hobby-Gamern und Enthusiasten die Gen4-Technologie zugänglich und hilft ihnen dabei, schneller ins Spiel einzusteigen sowie ein optimales Gameplay zu erhalten.“
Ruben Dennenwaldt, Senior Product Marketing Manager EMEA
WD_BLACK SN770 NVMe SSD (Bildquelle: Western Digital)
Die WD_BLACK SN770 NVMe SSD ist ab sofort im Online-Shop von Western Digital, bei ausgewählten Einzel- sowie Onlinehändlern und Vertriebspartnern für einen UVP von 66,99 bis 402,99 Euro erhältlich. Sie ist in unterschiedlichen Kapazitäten von 250 GB, 500 GB, 1 TB und 2 TB verfügbar. Zum Verkaufsstart bietet Western Digital im Online-Shop alle SN770 NVMe SSDs mit 1 TB oder 2 TB Speicher im Bundle mit einem exklusiven WD_BLACK T-Shirt an – solange der Vorrat reicht. Die Garantiezeit beträgt fünf Jahre.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.