Corsair hat heute zwei Neuzugänge für die VENGEANCE DDR4-Baureihe vorgestellt: VENGEANCE RGB RT und VENGEANCE RGB RS. Die Produktreihen sind zu Anfang mit Taktfrequenzen von bis zu 4.600 MHz und als Kits mit bis zu 256 GB für VENGEANCE RGB RT, und Taktfrequenzen von bis zu 3.600 MHz und Kits mit bis zu 128 GB für VENGEANCE RGB RS erhältlich. Außerdem bieten beide Modelle ein neues Design mit dynamischer RGB-Panoramabeleuchtung auf neu gestalteten Heatspreadern.
Die speziell für AMD DDR4-Mainboards optimierte VENGEANCE RGB RT-Baureihe bietet geringe Antwortzeiten und maximale Bandbreite mit passender Optik. Zehn einzeln ansteuerbare RGB-LEDs sind in einer Panorama-Lichtleiste eingefasst und bieten eine Rundum-Beleuchtung für RGB-Effekte aus allen Blickwinkeln. Die Module sind in den Farbvarianten Gunmetal und Weiß verfügbar, und der Dual-Tone-Heatspreader aus massivem Aluminium leitet die Wärme effektiv aus dem System ab. Beim Einbau in kompatible AMD-Mainboards konfiguriert sich VENGEANCE RGB RT automatisch auf die maximal vom System unterstützte Geschwindigkeit, ohne im BIOS experimentieren zu müssen.
VENGEANCE RGB RS eignet sich für Intel- und AMD-DDR4-Mainboards. Sechs einzeln ansteuerbare RGB-LEDs sind in eine eigene Panorama-Lichtleiste eingefasst und liefern ein sanft gestreutes RGB-Licht für maßgeschneiderte Lichteffekte. Ein Heatspreader aus Aluminium sorgt für eine effiziente Wärmeabfuhr. VENGEANCE RGB RS unterstützt auch Intel XMP 2.0 mit höheren Taktfrequenzen und noch mehr Performance mit kinderleichter einmaliger Installation und Einrichtung.
Die RGB-LEDs der Module lassen sich mit der iCUE-Software detailliert anpassen und mit allen im System vorhandenen iCUE-kompatiblen Geräten synchronisieren, um Lichteffekte über das gesamte iCUE-Ökosystem hinweg zu erschaffen.
Die CORSAIR VENGEANCE RGB RT Series und VENGEANCE RGB RS Series sind ab sofort im CORSAIR-Webstore und weltweit bei allen autorisierten Vertriebs- und Fachhändlern von CORSAIR erhältlich.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.