Qualcomm Technologies stellt die neue Snapdragon 870 5G Mobile Platform vor, eine Fortsetzung des Flaggschiffs Snapdragon 865 Plus, das über eine verbesserte Qualcomm Kryo 585 CPU mit Taktraten von bis zu 3,2 GHz verfügt. Der neue Snapdragon 870 wurde entwickelt, um verbesserte Leistung für ein optimiertes Gameplay mit Snapdragon Elite Gaming, globale 5G-Sub-6-GHz- und mmWave-Funktionen und verbesserte KI-Leistung zu bieten. Die Snapdragon 870 5G Mobile Platform ist ein Konnektivitäts-Kraftpaket, das sowohl das Snapdragon X55 5G Modem-RF-System als auch das FastConnect 6800-Subsystem umfasst. Mit 5G- und Wi-Fi 6-Funktionen erleben Nutzer hohe Geschwindigkeiten, erhöhte Kapazität und umfassende Zugänglichkeit, unabhängig davon, wo sie sich mit 5G verbinden.
„Aufbauend auf dem Erfolg von Snapdragon 865 und 865 Plus wurde der neue Snapdragon 870 entwickelt, um die Anforderungen der OEM- und Mobilfunkbranche zu erfüllen. Snapdragon 870 wird eine Auswahl von antreiben Flaggschiff-Geräte von Schlüsselkunden wie Motorola, iQOO, OnePlus, OPPO und Xiaomi.“
Kedar Kondap, Vizepräsident für Produktmanagement bei Qualcomm Technologies
Kommerzielle Geräte, die auf Snapdragon 870 basieren, werden voraussichtlich im ersten Quartal 2021 angekündigt. Zu den OEM-Kunden, deren Smartphones in den nächsten Wochen und Monaten zu erwarten sind, gehören Motorola, iQOO, OnePlus, OPPO und Xiaomi.
„In den letzten Jahren haben Xiaomis Flaggschiff-Smartphones, die mit mobilen Plattformen der Snapdragon 8-Serie ausgestattet sind, die weltweiten Verbraucher mit ihrer Premium-Leistung und ihren hervorragenden Erfahrungen beeindruckt. Für das nächste Jahrzehnt werden wir weiterhin eng mit Qualcomm Technologies zusammenarbeiten, um Mi Fans die fortschrittlichsten mobilen Erlebnisse zu bieten. Wir werden von der leistungsstarken Leistung der neuen mobilen Plattform Snapdragon 870 5G profitieren und weiterhin High-End-Flaggschiff-Geräte bauen und den globalen Verbrauchern weitere Überraschungen in Bezug auf 5G, Kamera, KI und mehr bieten.“
Lei Zhang, Vizepräsident von Mi Smartphone und General Manager für Hardware-Forschung und -Entwicklung bei Xiaomi
Die EliteX-Pro 60 ist die neueste Erweiterung des PNY UHS-II-SD-Kartensortiments. Die kleine Schwester der EliteX-Pro 90 SD-Karte kommt UHS-II U3...
Am gestrigen 1. Februar präsentierte Samsung im Rahmen eines „Unpacked Events“ die neue S23-Generation der bekannten Galaxy-Smartphones. Wie erwartet präsentierte...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wer am Online Glücksspiel teilnehmen möchte, muss zunächst einige Aspekte beachten. Neben der Lizenzierung werden der Service und das Bonusangebot...
Creative Technology präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. Sie ist die erste Sound Blaster mit einem...
Mit der EliteX-PRO 60 von PNY haben wir heute eine UHS-II U3 SDXC-Speicherkarte mit 128 GB im Test. Die Karte erreicht bis zu 280 MB/s lesend und verspricht 100 MB/s schreibend. Mehr dazu in unserem Praxistest.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.