Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK sehr viele Arbeitnehmer diesem neuen Umstand bereitwillig angepasst und reagieren sogar positiv auf die Veränderung des Arbeitsszenarios. Allerdings fordern die neuen Gegebenheiten in Bezug auf Stabilität, Erreichbarkeit und Übertragungszeit besondere Anforderungen an die Internetverbindung, das Handy und das private Tablet.
Damit die Verbindung stimmt, haben wir in diesem Artikel einige Tipps zusammengestellt, mit denen es leichter fallen wird, den richtigen Anbieter und den passenden Tarif für DSL, Handy & Co. auszusuchen. Mit einem Saturn Tarifwelt Aktionscode wird das Surfern und Telefonieren in bester Netzqualität günstig und die Auswahl des perfekten Tarifs wird sehr viel leichter fallen.
Der Büroalltag verlagert sich immer mehr in das Home-Office (Bildquelle: Freepik.com)
Bevor man zu einem neuen Tarif wechselt, solltest man sich darüber im Klaren sein, welches Datenvolumen und welche Netzgeschwindigkeit benötigt wird. Am besten, man lässt einen Speedtest durchführen, verstärkt gegebenenfalls das WLAN-Signal und optimiert das WLAN mittels passender Software und Tools. Sollte man trotz dieser hilfreichen Eingriffe weiterhin eine Leitung von 16 Mbit/s oder weniger zur Verfügung haben, wäre ein Wechsel zu einem neuen Tarif/Anbieter definitiv angesagt, um z.B. eine deutlich höhere Upload-Rate von mindestens 50 Mbit/s zu erreichen.
Das Upload-Tempo ist besonders dann wichtig, wenn größere Datenmengen über Cloud-Service ausgetauscht oder Videokonferenzen abgehalten werden. Ein Tarif mit einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Mbit/s wird mit dem „Red Internet & Phone 1000 Cable“ von Vodafone angeboten. Vodafone bietet hiermit Top-Konditionen zu einem vernünftigen Preis an (19,99 Euro / Monat) und garantiert eine neue Dimension der Internet-Geschwindigkeit, bei der man selbst bei großen Datenaustauschvolumen unbesorgt von zu Hause aus arbeiten kann. Sollte man sich für diesen Tarif entscheiden und zu Vodafone überwechseln, gibt es eine Festnetz-Flatrate kostenlos dazu geschenkt. So kann man selbst und alle zum Haushalt gehörigen Mitbewohner nach Belieben surfen und telefonieren.
Die Alternative dazu ist die Option „O2 my Home XL“ mit Mega-Highspeed DSL bis zu 250 Mbit/s (34,99 Euro / Monat). Auch dieses flexible DSL-Internetangebot eignet sich für Vielnutzer und Homeworker, die ohne Drosselung große Mengen an Daten uploaden und dabei keine Zeit verlieren wollen.
Selbstverständlich musst man zu Hause auf telefonisch erreichbar sein. Dazu benötigt man natürlich ein Handy und einen sehr guten Tarif dazu. Vieltelefonierer suchen sich am besten eine Allnet-Flatrate aus. Ein passendes Duo von Smartphone und Top-Tarif, das jeden überzeugt, wäre z.B. ein Samsung Galaxy S20 FE kombiniert mit einer O2-Allnet-Flatrate, inklusive 18 GB Turbo Highspeed-Datenvolumen zu nur 24,99 Euro im Monat.
Wenn man hingegen bereits ein aktuelles Smartphone besitzt, das weiterhin genutzt werden soll, sind SIM Only Tarife die richtige Wahl. Ein monatlich gezahlter Grundpreis garantiert umfangreichere Leistungen, ohne dabei gleichzeitig ein neues Smartphone abbezahlen zu müssen. Wer von zu Hause aus arbeitet, hat bei Saturn Tarifwelt eine große Auswahl. Dazu muss man nur das flexible Datenvolumen festlegen und in wenigen Schritten ein Datenpaket von 550 MB bis 11 GB pro Monat aussuchen. Interessant und preisgünstig ist etwa die Vodafone Green LTE 10 GB Aktion, bei der man mit einem monatlichen Grundpreis von 26,99 Euro von Flat-Telefonie in alle deutschen Netze, LTE Surfen zu 10 GB und Freenet Hotspot Flat profitieren kann.
Per Tablet zu arbeiten, ist heute eigentlich schon selbstverständlich geworden. Alternativ zu einem WLAN-Netz und weitaus ortsunabhängiger klappt das auch per Mobilfunk und Datentarif. Spezielle Tablet-Tarife ermöglichen das Surfen im Internet außerhalb der WLAN-Reichweite, wobei beachtet werden muss, dass LTE-fähige Tablets Grundvoraussetzung für eine maximale mobile Datengeschwindigkeit von bis zu 373 Mbits/s sind. Auch hier gilt: Wenn man bereits ein Tablet besitzt, kann man entsprechend einen Tarif ohne Tablet auswählen.
Wie wäre es z.B. mit einem Apple iPad Mini (2019) WiFi+Cellular, 7,9 Zoll? Der dazugehörende Tarif wäre die Internet Flat 20.000 von Vodafone, inklusive LTE Surfen (20 GB) und bis zu 500 Mbit/s max. Bandbreite. Dieses Paket gibt es bereits für monatliche 39,99 Euro.
Ebenso interessant ist bei Saturn Tarifwelt das Samsung Galaxy Tab S5E 10.5 (T725N) LTE mit einer Speicherkapazität von 128 GB, für das im Monat nur 19,99 Euro zu zahlen sind. Der damit gekoppelte Telekom-Tarif ist das green Data XL Spezial LTE surfen (15 GB) mit bis zu 150 Mbit/s max. Bandbreite. Diese vorteilhaften Tarife werden das Arbeiten von zu Hause aus deutlich erleichtern, ohne dafür Unsummen ausgeben zu müssen.
ASUS Republic of Gamers (ROG) verkündet die Verfügbarkeit der vollmodularen Strix Gold Aura Edition Netzteile, die die neueste ATX 3.0...
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.