Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Dezember, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen
1 | Ampere: Nvidia stellt GeForce RTX 3060 Ti vor | 100% |
2 | November 2020: Die Berichterstattung zusammengefasst | 84% |
3 | Die besten Gamer-Smartphones auf der Wunschliste 2021 | 82% |
4 | Neues Qualcomm-Flaggschiff: Snapdragon 888 | 78% |
5 | PS 5 und Xbox Series X|S starten durch: Ein Rückblick | 61% |
6 | KIOXIA erweitert Flash-Produktionskapazitäten | 57% |
7 | Inno3D RTX 3060 Ti iCHILL X3 Red Review | 57% |
8 | uRage Reaper 600 Gaming-Maus Review | 54% |
9 | Multi-Funktionsdrucker unter dem Weihnachtsbaum | 52% |
10 | Tenda stellt neue Wi-Fi-6-RX-Router-Serie vor | 48% |
Artikel/Test: Inno3D RTX 3060 Ti iCHILL X3 Red Review
[p]Erst im September fiel der Startschuss für die neue GeForce RTX 3000 Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte Ampere-Architektur erblickte das Licht der Welt und gilt als offizieller Turing-Nachfolger (RTX 2000 Serie). Zu Beginn startete der GPU-Spezialist mit drei Modellvarianten und erweitert das Lineup nun stetig um weitere Derivate. Folglich baut der Hersteller seine RTX-30-Gaming-GPU-Serie weiter aus und stellt die GeForce RTX 3060 Ti vor, die das erste Mitglied der RTX-3060-Familie ist.Die RTX 3060 Ti ist ein vollwertiger Sprössling der Ampere-Architektur, auf der auch die größeren Geschwister der RTX-30-Familie aufgebaut sind. Zudem ist die RTX 3060 Ti laut Nvidia... weiterlesen
Artikel/Test: uRage Reaper 600 Review
[p]Mitte September dieses Jahres stellte Elektronik-Hersteller Hama unter der Marke uRage die neue Spiele-Maus uRage Reaper 600 vor. Hama ist eher bekannt für günstigere Peripherie, bietet unter der Gaming-Marke uRage aber auch durchaus Produkte im mittleren bis gehobeneren Preissegment an. So auch bei der neuen Reaper 600, die mit einer UVP von 69,99 Euro veranschlagt wird – zielgerichtet und gleichzeitig schnell soll sie sein.Mit RGB-Beleuchtung, Avago/PixArt-Sensor einstellbar mit bis zu 32.000 CPI und Omron-Schaltern sollen die Spieler angesprochen werden. Acht Maustasten sollen das Gesamtpaket abrunden, eine davon unter der Gummierung der Seite. Mit, abgesehen von den Tasten, symmetrischem Design und... weiterlesen
Artikel/Test: Razer Blade Stealth 13 Modell 2020 im Test
[p]Die neue Auflage des Blade Stealth 13 ist das erste Ultrabook von Razer, das mit einem 13,3 Zoll messenden 120 Hz-Display, angetrieben von der neuen GeForce GTX 1650 Ti-Grafikkarte und einer schnelleren 25-Watt-Variante des Intel Core i7-1065G7 Prozessors, erhältlich ist. Das Blade Stealth 13 hat außerdem eine schnellere und noch effizientere Tastatur und verfügt über satte 16 GB LPDDR4X-3733-Speicher, abgerundet mit dem bekannten, mattschwarzen Aluminium-Chassis. Das 13,3 Zoll große Display mit IPS-Panel wird mit einer matten Oberfläche für geringere Spiegelung abgerundet. Jedes Blade Stealth 13 deckt 100 % des sRGB-Farbraums ab und wird ab Werk individuell kalibriert, um eine lebendige,... weiterlesen
Das Weihnachtsgeschäft ist bereits im vollen Gange, doch welche Geschenke stehen besonders häufig auf dem Wunschzettel der Deutschen und wie...
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.