Toshiba Electronics Europe GmbH (TEE) stellt seine neue HDD-Serie Toshiba MG08-D vor, die für ein breites Spektrum an businesskritischen Anwendungen entwickelt wurde. Das luftgefüllte Design der nächsten Produktgeneration von Toshiba verbessert die Energieeffizienz, verringert die Zahl der verbauten Komponenten und bietet dadurch eine niedrigere Total Cost of Ownership (TCO) als Modelle früherer Generationen. Die HDDs der neuen MG08-D-Serie werden mit Kapazitäten von 4, 6 und 8 TB angeboten, jeweils mit SATA- oder SAS-Schnittstelle. Die 4-TB-Laufwerke sind mit Sektorgrößen von 512e, 4Kn und den klassischen 512n verfügbar, die 6-TB- und 8-TB-Laufwerke mit Sektorgrößen von 512e und 4Kn.
„Die Verantwortlichen für Rechenzentren und die IT von Unternehmen stehen aktuell unter enormem Kostendruck. Während sie versuchen, die Performance ihrer Server- und Storage-Umgebungen zu verbessern, müssen sie gleichzeitig an die Zuverlässigkeit und Energieeffizienz denken. Die Laufwerke der neuen MG08-D-Serie basieren auf der neuesten Generation der CMR-Technologie (Conventional Magnetic Recording) von Toshiba. Dadurch sind sie äußerst vielseitig einsetzbar und kompatibel zu einer großen Bandbreite an Anwendungsfällen.“
Larry Martinez-Palomo, General Manager Storage Products Division, Toshiba Electronics Europe GmbH
Toshibas neue MG08-D-Serie (Bildquelle: Toshiba)
Die MG08-D-Serie ist für eine jährliche Arbeitslast von 550 TB ausgelegt und arbeitet mit 7.200 Umdrehungen pro Minute. Sie besitzt einen 3,5-Zoll-Formfaktor und entweder eine SATA-6-Gbit/s- oder eine 12-Gbit/s-SAS-Schnittstelle. Im Vergleich zu den aktuellen Toshiba-Modellen mit 4, 6 und 8 der Serien MG04/05 und MG06 bieten die Modelle der MG08-D-Serie eine Reihe technologischer Verbesserungen. So erreicht das aktuelle 4-TB-Laufwerk mit 243 MB/s beispielsweise eine um 23 Prozent höhere maximale Datenübertragungsrate. Die Größe des Cache-Puffers wurde auf 256 MB verdoppelt, und auch die Zuverlässigkeit wurde gesteigert: Die Mean Time to Failure (MTTF) liegt nun bei 2,0 Millionen statt 1,4 Millionen Stunden und die Annualized Failure Rate (AFR) bei 0,43 statt 0,63 Prozent. Eine MTTF von 2,0 Millionen Stunden bieten auch die neuen 6-TB- und 8-TB-Laufwerke.
Die MG08-D-Serie von Toshiba mit Kapazitäten von 4, 6 und 8 TB ist voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2021 verfügbar.
Das neue ROG Ally-Modell ist ab sofort für 699 Euro im Handel verfügbar. Die beliebte ROG Ally ist als weitere...
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.