ZOTAC gibt bekannt, dass die neue ZBOX EDGE Mini-PC Serie ab sofort mit den Modellen ZBOX EDGE MI643 und MI623 sowie der passiv gekühlten ZBOX EDGE CI341 erhältlich ist. Die ZBOX Edge ist die neueste Ergänzung der ZBOX Mini-PC-Serie, die sich durch einen ultra-dünnen Formfaktor auszeichnet. Die neue Serie ist nicht nur namentlich an die Anforderungen von Edge-Computing angelehnt und bietet für die alltägliche Datenverarbeitung in Unternehmen, Büros und zu Hause gleichermaßen die notwendige Performance.
Als Gewinner des diesjährigen Red Dot Design Award 2020 für ein herausragendes Produktdesign ist die ZBOX EDGE MI643 sowie MI623 eines der dünnsten Systeme, das mit bis zu einem Intel Core i5-Prozessor der 10. Generation ausgestattet ist. Mit einer Gehäusehöhe von lediglich 28,5 mm und einem Gesamtvolumen von nur 0,64 Litern, bietet die EDGE M Serie einen hohen Grad an offener Belüftung, VESA-Mount-Kompatibilität und einem besonders geringen Platzbedarf. WiFi nach 802.11ac, Bluetooth 5.0 und zwei Gigabit-Ethernet-Ports sorgen für eine reibungslose Kommunikation. Um den besonders flachen Formdesign gerecht zu werden, verwendet die ZBOX EDGE Serie ausschließlich zwei M.2-SSD-Steckplätze und unterstützt bis zu 64 GB DDR4-Speicher (zwei Slots).
ZOTAC ZBOX EDGE MI643
Die neue ZBOX EDGE CI341 ist passiv gekühlt und arbeitet auch dank des Verzichts auf bewegliche Komponenten völlig geräuschlos. Zudem bietet sie einen einfachen Zugriff auf RAM- und Speicher für Upgrades und ist darüber hinaus VESA-Mount kompatibel. Mit einer Höhe von nur 32,1 mm und einem Gesamtvolumen von 0,70 Litern ist der ZBOX EDGE PC das flachste Modell der ZBOX C-Serie auf dem Markt. Es beherbergt einen Intel Celeron N4100 Quad-Core-Prozessor für niedrige Energieeffizienz und schnelle Verarbeitung in anspruchsvollen Arbeitsräumen mit begrenztem Luftstrom und geringem Abstand.
ZOTAC ZBOX EDGE CI341
Ab sofort sind sowohl die ZBOX EDGE M-Serie als auch die passive gekühlte Edge C-Serie als Barebone verfügbar, während die bereits im Markt erhältliche ZBOX CA621 nano mit AMD Ryzen 3 Prozessor nun in größeren Stückzahlen erhältlich ist. Die ZBOX EDGE MI643 wechselt ab 479 Euro den Besitzer, das Modell MI623 ist ab 369 Euro erhältlich. Die passiven Modellvarianten ZBOX EDGE CI341 und ZBOX CA621 wandern ab 219 bzw. 289 Euro über die Ladentheke. Alle Modelle sind ab sofort verfügbar.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.