NEWS / Lexar stellt DDR4-Module für Desktops und Notebooks vor

Hersteller betritt mit neuen Speicherlösungen den DRAM-Markt
29.07.2020 07:00 Uhr    Kommentare

Lexar betritt mit zwei neuen Speicherlösungen für Laptop und Desktop nun auch den DRAM-Markt. Der Lexar DDR4-2666 SO-DIMM Notebook-Arbeitsspeicher und der Lexar DDR4-2666 UDIMM Desktop-Arbeitsspeicher bieten jeweils Geschwindigkeiten von 2666 MT/s. Mit den neuen Speicherlösungen erweitert Lexar sein umfangreiches SSD-Portfolio um DRAM-Produkte mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Lexar wird sein DRAM-Portfolio weiter ausbauen und im Laufe dieses Jahres weitere leistungsfähige Modelle auf den Markt bringen.

Lexar DDR4-Lineup im Überblick

Lexar DDR4-Lineup im Überblick

Mit einem Niederspannungsdesign von 1,2 Volt gewährleisten die neuen 2.666 MHz schnellen Module Stabilität und gute Performance. Damit eignen sie sich ideal für den Einsatz im Business-Bereich oder im smarten Home-Office.

Der Lexar DDR4-2666 SO-DIMM ist zu einer UVP von 18,99 Euro (4 GB), €1,99 Euro (8 GB), 62,99 Euro (16 GB) und 149,99 Euro (32 GB) erhältlich. Der Lexar DDR4-2666 UDIMM Arbeitsspeicher ist zu einer UVP von 32,99 Euro (8 GB), 62,99 Euro (16 GB) und 149,99 Euro (32 GB) verfügbar.

Quelle: Lexar PR - 28.07.2020, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.