Seit dem gestrigen Montag steht das große Update FRITZ!OS 7.20 mit vielen neuen Funktionen für die FRITZ!-Produkte bereit. Ein starkes WLAN-Mesh, schnelle VPN-Verbindungen und eine performantere Nutzung von Netzwerkspeichern: Das große Update FRITZ!OS 7.20 hat viel Performancegewinn für die Anwender im Gepäck. Hinzu kommen neue Komfortfunktionen für das smarte Heimnetz, Telefonie und das FRITZ!Fon. Mehr Sicherheit bringt der neue Verschlüsselungsstandard WPA3. Auch die Unterstützung neuer Standards beim Telefonieren und die verschlüsselte Auflösung von Domain-Namen („DNS over TLS“) sorgen für mehr Schutz. FRITZ!OS 7.20 bringt weit über 100 Neuerungen und Verbesserungen.
Der Roll-out von FRITZ!OS 7.20 startete gestern mit der FRITZ!Box 7590, der FRITZ!Repeater 2400 bekommt das Update in Kürze. Weitere FRITZ!-Produkte folgen in den nächsten Wochen. Anwender erhalten das neue FRITZ!OS automatisch oder mit nur einem Klick auf der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box.
FRITZ!OS 7.20 mit noch mehr Performance, Komfort und Sicherheit – über 100 Neuerungen
AVM selbst hebt in seiner offiziellen Pressemitteilung insgesamt 20 verschiedene Änderungen in sieben Bereich hervor, die besonders wichtig sind. Diese möchten wir kurz vorstellen:
WLAN und Mesh
Internet
VPN
FRITZ!Fon
Telefonie
Smart Home
Mehrsprachige Benutzeroberfläche und Netzwerkspeicher
KIOXIA hat den feierlichen Spatenstich für seine hochmoderne Halbleiterfertigungsanlage (Fab7) im Werk Yokkaichi in der japanischen Präfektur Mie vollzogen. Die...
Speicherspezialist Crucial hat heute die Erweiterung seines bestehendes Portfolios mobiler Solid State Drives vorgestellt. Neu dabei sind zwei Modelle in...
AVM hat mit dem Roll-out von FRITZ!OS 7.25 begonnen – dem kostenlosen Update mit über 70 neuen Funktionen und Verbesserungen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.