ViewSonic präsentiert mit dem ELITE XG2405 die Neuauflage seines erfolgreichen Gaming-Monitors für ambitionierte Gamer und eSport-Einsteiger. Mit seinem 24 Zoll großen IPS-Panel, AMD FreeSync und einer Reaktionszeit von 1 ms bietet der Monitor starke Features. Der XG2705 verfügt über die gleiche Ausstattung bei einer Panelgröße von 27 Zoll.
Bereits die drei Kern-Features des ViewSonic ELITE XG2405 und des XG2705 machen die Monitore für Gamer und ambitionierte eSport-Rookies interessant: Die SuperClear IPS-Panel-Technologie, eine Bildwiederholrate von 144 Hz und die Reaktionszeit von 1 ms sorgen für hohe Farbqualität und einen flüssigen Bildverlauf mit minimierter Verzögerung. Zusätzlich synchronisiert die AMD FreeSync-Technologie die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte und eliminiert Bildrisse für ein nahtloses Spielerlebnis. Die Full HD-Auflösung (1920 x 1080) im 16:9 Format trägt mit einer Helligkeit von 250 cd/m² und einem dynamischen Kontrast von 80.000.000:1 ebenso zur präzisen Darstellung der Inhalte bei.
XG2405
Dank ihres schlanken, 3-seitig rahmenlosen und ergonomischen Designs sind die beiden Monitore der XG05-Plattform zudem die ideale Wahl für Multi-Monitor-Setups. Da selbst bei weiten Betrachtungswinkeln das Bild des IPS-Panels noch ideal zu erkennen ist, eignen sich die Displays auch für Couch-Coop-Gaming, Streamer-Setups und den Mehrzweck-Desktop-Einsatz. Um auch bei langen Spiel-Sessions die Augen der Nutzer zu schonen, bieten die Monitore einen Blaulicht-Filter und verfügen über die Flicker-Free-Technologie von ViewSonic. Der XG2405 und der XG2705 verfügen über interne Stereo-Lautsprecher (2 x 2 Watt) sowie einen 3,5 mm Audio-Ausgang. Für den Anschluss an PC, Tablet oder Konsolen sind sie mit je einem DisplayPort-Anschluss und zwei HDMI-1.4-Eingängen ausgestattet.
Der ViewSonic ELITE XG2405 ist ab sofort im Fachhandel für 229 Euro erhältlich, der XG2705 kostet 289 Euro.
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Die europäische Gaming-Marke IRDM, im Besitz von Wilk Elektronik SA, präsentiert IRDM DDR5-Speichermodule – U-DIMM mit großem Übertaktungspotenzial und Geschwindigkeiten...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.