Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Dezember, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen
1 | Gigabyte bringt USB 3.2 Gen 2x2 PCIe-Erweiterungskarte | 100% |
2 | AMD forciert Mini-PCs mit Ryzen Embedded Plattform | 99% |
3 | ASUS ROG Zephyrus S GX502GW im Test | 93% |
4 | Patriot stellt neue Viper VPR100 M.2 PCIe RGB-SSD vor | 93% |
5 | ROCCAT Vulcan 120 AIMO vs. Wooting two | 93% |
6 | 3400 Euro: ASUS stellt ROG Zephyrus S GX701GXR vor | 92% |
7 | Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick | 86% |
8 | November 2019: Die Berichterstattung zusammengefasst | 85% |
9 | UL erweitert PCMark 10 um neuen Storage Benchmark | 83% |
10 | AOC stellt 34 Zoll Curved-Displays CU34G2 und CU34G2X vor | 80% |
Artikel/Test: ASUS ROG Zephyrus S GX502GW im Test
Die Zeiten, in denen mobile Notebooks den klassischen Desktop-Maschinen in Sachen Rechenleistung deutlich hinterher waren, sind schon länger nicht mehr aktuell. Wer rechenintensive Aufgaben bewältigen muss und zugleich auch viel unterwegs ist, findet heutzutage zahlreiche High-End-Geräte am Markt. Auch Gamer sind nicht mehr auf den klassischen Desktop-PC angewiesen, sondern können zur LAN-Party bequem mit dem Notebook anreisen und haben dabei genug 3D-Power im Gepäck. Zur Kategorie der hochpreisigen Modelle gehört auch das ROG Zephyrus S GX502 aus dem Hause ASUS, das ein beeindruckendes Datenblatt vorzuweisen hat. Ausgestattet mit der Leistung und Vielseitigkeit, um sowohl AAA-Spiele als auch professionelle Arbeit zu... weiterlesen
Artikel/Test: ROCCAT Vulcan 120 AIMO vs. Wooting two
Der Markt für mechanische Tastaturen ist heiß umkämpft. Die Hersteller müssen sich immer neue Strategien überlegen, um im Produktdschungel aufzufallen. Der Hamburger Peripherie-Hersteller ROCCAT steigt mit der Vulcan 120 AIMO in den Ring, Wooting zeigt mit dem Wooting two einen Vertreter mit ganz anderem Hauptaugenmerk. ROCCATs Vulcan ist grau (Vulcan 120), schwarz (Vulcan 121) oder weiß (Vulcan 122) erhältlich, bietet freistehende Taster, kurze Tastenkappen, RGB-Beleuchtung mit dem hauseigenen AIMO und entweder lineare (nur Vulcan 121) oder taktile Schalter mit hauseigenem Namen „ROCCAT Titan“. Wooting stattet die Tastatur mit Schaltern – taktil oder linear – von Flaretech aus. Diese haben allerdings... weiterlesen
Artikel/Test: Seagate FireCuda 510 SSD mit 2 TB im Test
Seagate ist seit Jahrzehnten im Festplatten-Bereich vertreten und bietet seit einiger Zeit auch Flash-basierte SSDs für unterschiedliche Einsatzgebiete an. Dazu zählen auch Gamer, die man mit der FireCuda-510-SSD-Familie ansprechen möchte. Die FireCuda 510 ist eine Serie von PCIe-Gen3-SSDs im M.2-Format und bietet dank NVMe-Unterstützung hohe Durchsatzraten. Hierzu setzt Seagate auf einen Phison-Controller samt 3D-TLC-NAND aus den Fertigungshallen von Toshiba. Dem von Haus aus langsameren TLC-Flash greift Seagate mit einem Pseudo-SLC-Cache unter die Arme und macht so sequentielle Leseraten von bis zu 3.450 MB/s möglich. Auch schreibend ist die 510 durchaus vielversprechend ist mit 3.200 MB/s spezifiziert. Beim wahlfreien Schreiben erreichen... weiterlesen
Artikel/Test: Toshiba N300 und X300 HDDs mit 14 TB
Mit der N300 High-Reliability bietet Speicherspezialist Toshiba eine umfangreiche Festplatten-Familie an, die speziell für den 24/7-Dauerlauf konzipiert wurde. Laut Hersteller decken die Drives alle Anforderungen von 1- bis 8-Bay-NAS-Systemen oder auch Desktop-RAIDs und Multimedia-Servern ab und kommen mit Kapazitäten von bis zu 16 TB zum Kunden. Rotational Vibration (RV)-Sensoren sorgen dabei für einen störungsfreien und stabilen Betrieb. In Kombination mit Workloads von bis zu 180 TB/Jahr sowie einer Garantiezeit von drei Jahren soll die N300 eine hohe Zuverlässigkeit gewährleisten. Für die klassischen Desktop- und Workstation-Maschinen von Gamern und professionellen Anwendern, bietet Toshiba die X300-High-Performance-Familie an. Auch diese SATA-Drives sind in... weiterlesen
Das neue ROG Ally-Modell ist ab sofort für 699 Euro im Handel verfügbar. Die beliebte ROG Ally ist als weitere...
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.