KIOXIA präsentiert mit der fünften Generation der BiCS-FLASH-Technologie (BiCS5) eine neue 3D-NAND-Flash-Speicherlösung mit vertikal geschichteter 112-Layer-Struktur – statt bisher 96 Lagen bei der vierten Generation. Erste Muster mit einer Kapazität von 512 Gigabit (64 Gigabyte) und TLC-Technologie (Triple-Level-Cell) werden für Spezialanwendungen voraussichtlich bereits im ersten Quartal 2020 zur Verfügung stehen. Mit der neuen Generation zielt Kioxia auf die ständig steigenden Anforderungen zahlreicher Anwendungsgebiete ab – von mobilen Endgeräten über Consumer- und Enterprise-SSDs bis hin zu 5G-Anwendungen, künstlicher Intelligenz und autonomen Fahrzeugen.
Das Unternehmen wird die neue Prozesstechnologie der fünften Generation auch auf Speicherchips mit größerer Kapazität anwenden, beispielweise 1-Terabit-Triple-Level-Cell- und 1,33-Terabit-Quadruple-Level-Cell-Chips. Im Vergleich zum 96-Layer-Prozess lässt sich dadurch die Speicherdichte um rund 20 Prozent erhöhen. Die neue Technologie reduziert die Kosten pro Bit und steigert die Speicherkapazität pro Silizium-Wafer. KIOXIA gab außerdem bekannt, dass die Schnittstellengeschwindigkeit der Chips um 50 Prozent gesteigert wurde. Das bietet eine höhere Programmierleistung und verkürzt die Leselatenz, so das Unternehmen in seiner PR-Meldung.
Die fünfte Generation des BiCS-Flash wurde gemeinsam mit dem Technologie- und Produktionspartner Western Digital entwickelt. Die neue Generation der BiCS-Technologie wird im KIOXIA-Werk in Yokkaichi und im neu errichteten Kitakami-Werk produziert.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.