Auf der IFA in Berlin zeigte auch Toshiba Memory Europe neue M.2-SSDs auf PCIe Gen3 Basis, die 96-Layer TLC BiSC 3D-NAND-Flash verwenden und einen SLC-Cache bieten. Die RC500 setzt auf einen 4-Kanal-Controller und wird mit Übertragungsraten von 1.700 MB/s lesend sowie 1.600 MB/s schreibend auf den Markt kommen. Außerdem erreicht sie bis zu 355.000 IOPS bei Random-Read-Zugriffen und bis zu 410.000 bei zufälligen Schreiboperationen. Die NVMe 1.3c basierten Drives werden wahlweise mit 250 GB, 500 GB oder 1 TB erhältlich sein und ab Ende September bzw. Anfang Oktober den Besitzer wechseln. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre.
RC 500
Ebenso zeigte man die RD500, die satte 3.400 MB/s lesend und 3.200 MB/s bei Schreibzugriffen erlaubt. Zufällige Leseoperationen sind mit 685.000 IOPS spezifiziert und Random-Write-Zugriffe mit 625.000, wofür ein 8-Kanal-Controller zum Einsatz kommt. Toshiba wird die Laufwerke ab November in den Handel bringen und mit einer Garantiezeit von fünf Jahren ausstatten. In die Regale werden Modelle mit 500 GB, 1 TB und 2 TB kommen.
RD 500
PCIe 4.0 Solid State Drives sind aktuell auch bereits in der Entwicklung, jedoch nannte man auf Nachfrage noch keinen genaueren Zeitplan für den Launch entsprechender Consumer-Produkte. Sobald PCIe Gen4 aber umfassend im Markt vorhanden sein wird, wird auch Toshiba entsprechende Produkte verfügbar haben. Dann sicherlich schon unter der neuen Bezeichnung Kioxia, dem Firmennamen der Toshiba Memory Europe ab 1. Oktober.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.