XPG, die Gaming-Marke von ADATA, zeigt auf der IFA in Berlin unter anderem Prototypen der XPG Headshot Gaming-Maus (4D-Gaming-Mouse). Das Besondere an dieser Maus ist die Oberschale, die komplett aus dem 3D-Drucker stammt. Dadurch ist die Maus nicht nur besonders leicht (65 Gramm Gesamtgewicht, 27 Gramm Oberschale), sondern kann auch an den Benutzer angepasst werden. Während man ab dem Q4 des Jahres die normale Basic-Version ab vermutlich 99 US-Dollar anbieten wird, besteht auch die Möglichkeit eine individuell gedruckte Oberschale zu erstehen.
Hierzu wird mittels Software und passendem Scanner die Hand des Gamers vermessen. Zusätzlich muss der bevorzugte Griff (Palm, Claw, ...) gewählt werden, damit die Form der Schale perfekt an die Hand angepasst werden kann. Anschließend werden diese Daten genutzt, um den 3D-Druck durchzuführen. Die Schale ist zudem weicher und flexibler als gewöhnlich, was noch höheren Komfort vermitteln soll. Nach dem Druck der Oberseite wird diese mit der Unterseite, die das Mainboard samt Sensorik enthält, vereint. Zur Monate ist kein weiteres Werkzeug notwendig, so dass die Herstellung einfach ist und weltweilt erfolgen kann. Aktuell ist eine Fertigung an zwei Orten geplant, weitere sollen folgen.
XPG Headshot
Die Customizable-Version wird zunächst nur an spezielle Kunden, wie Profi-Gamer, bereitgestellt. Sie soll in absehbarer Zeit aber für jedermann bestellbar sein. Ein genauer Preis ist jedoch noch nicht bekannt.
Im Inneren stecken Omron-Switches sowie ein PMW3389-Sensor mit 16.000 DPI.
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.