Displayspezialist AOC kündigt zwei Ultra-Wide-Curved-Gaming-Displays (21:9 / 86,3 cm / 34") aus seiner neuen G2-Serie an. Die beiden UWQHD-Modelle (3440 x 1440 Pixel) sind sich auf den ersten Blick sehr ähnlich, allerdings unterscheiden sie sich hinsichtlich ihrer Bildwiederholfrequenz. Während der CU34G2X hier mit 144 Hz aufwartet, verfügt der CU34G2 über eine Bildwiederholfrequenz von 100 Hz. Beide Neuvorstellungen sind mit einem VA-Panel ausgestattet. Hinzu kommen die AMD FreeSync-Unterstützung und eine Reaktionszeit von 1 ms (MPRT). Dank des Low-Input-Lag-Modus wird auch die Verzögerung zwischen Monitor und Quelle minimiert.
CU34G2
Am auffälligsten sind natürlich zunächst die intensive 1500R-Krümmung, das Seitenverhältnis von 21:9 und die enorme Bildschirmfläche der beiden Modelle. Die Panels des CU34G2 und CU34G2X haben mit ihren 34"-Diagonalen in etwa die gleiche Höhe wie 27" (68,6 cm)-Breitbilddisplays (16:9). Damit bieten sie viel Platz auf dem Bildschirm und einen optimalen Sehkomfort. Eine hohe Auflösung von 3440 x 1440 Pixel und die Pixeldichte von 109 ppi runden den Gesamtauftritt dieser Top-Modelle ab.
CU34G2X
Beide Modelle kommen mit einem ergonomischen, höhenverstellbaren Standfuß. Flicker-Free- und Low-Blue-Light-Technologien schonen außerdem die Augen. Ehrgeizige Gamer, die beim Spielen die Oberhand behalten wollen, freuen sich dann noch über diverse spielspezifische Funktionen, wie AOC Game Color (Anpassung der Farbsättigung für bessere Graustufen- und Bilddetaildarstellungen), oder Dial Point (Anzeige eines Fadenkreuzes). Für den Anschluss von Peripheriegeräten stehen ein integrierter 4-Port-USB-Hub und Audio-Ein-/Ausgänge zur Verfügung.
Die Monitore CU34G2 und CU34G2X von AOC sind ab Januar 2020 zu einem Preis von 469,00 bzw. 579,00 Euro erhältlich.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.