Mit der GeForce RTX 2080 Ti Hall of Fame (HOF) präsentiert KFA2 sein neustes Grafikkarten-Flaggschiff mit einem auffälligen, weißen Custom-PCB. Der verbaute TU102-Graifkchip der KFA2 GeForce RTX 2080 Ti HOF taktet mit 1.350 MHz (Standard) bzw. 1.635 MHz (Boost). Darüber hinaus besitzt die Karte 4.352 Shadereinheiten, einen 11 GB großen GDDR6-Grafikspeicher (1.750 MHz) sowie ein 352 Bit breites Speicherinterface.
KFA2 hat der GeForce RTX 2080 Ti Hall of Fame eine massive Aluminium-Backplate und eine anpassbare RGB-Beleuchtung spendiert. Für eine mehr als ausreichende Kühlung sowie geringe Lautstärke sorgt das hauseigene Kühlkonzept basierend auf einem üppigen Aluminium-Kühlblock, sechs Kupfer-Heatpipes und drei temperaturgesteuerten 100-mm-Lüftern. Für eine optimale Stromversorgung bei Overclocking-Experimenten sorgen die drei beleuchteten 8-Pin-PCIe-Stromstecker. Die Spannungswandlung übernehmen insgesamt 19 VRM-Phasen, 16 für die GPU, drei für den Grafikspeicher. Extrem-Übertakter, die regelmäßig sämtliche Spezifikationen brechen, werden sich über diese Ausstattung freuen. Ebenfalls für Overclocker sehr interessant: Mittels „OC“-Taste kann man zwischen zwei BIOS-Profilen wechseln. Auffällig ist das LCD-Display an der Seite, mit dem man jederzeit die Taktraten, Temperaturen, Spannung und Lüftergeschwindigkeit ablesen kann.
Die KFA2 GeForce RTX 2080 Ti Hall of Fame ist ab sofort für 1.899 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.