Samsung hat mit der Massenproduktion der ersten 4-Bit-QLC (Quad-Level Cell) SATA-SSD mit 4 TB Speicherkapazität für Consumer begonnen. Basierend auf 1-Terabit-V-NAND mit der gleichen Leistungsfähigkeit wie das 3-bit-Design des Unternehmens, wird erwartet, dass Consumer-SSDs durch QLC einen neuen Maßstab an Effizienz erhalten.
Wenn sich bei Daten, die in einer Speicherzelle abgelegt sind, die Anzahl der Bits von drei auf vier erhöht, steigt normalerweise die Chipkapazität pro Einheit und die elektrische Ladung (verwendet, um Information von einem Sensor zu bestimmen) würde um bis zu 50% sinken, was es erheblich schwerer macht, die gewünschte Leistungsfähigkeit und Geschwindigkeit eines Geräts beizubehalten. Bei Samsungs 4-Bit 4TB-QLC-SATA-SSD bleiben laut Herstellerangaben die Leistungsdaten auf dem gleichen Niveau wie bei einer TLC-basierten SSD erhalten. Möglich wird dies durch die Verwendung von einem 3-Bit-SSD-Controller und TurboWrite-Technologie, während sich die SSD-Kapazität durch den Einsatz von 32 Chips, alle basierend auf 64-Layer 1Tb-V-NAND der vierten Generation, erhöht. Die neue QLC-SSD ermöglicht eine sequenzielle Lesegeschwindigkeit von 540 MB/s und eine sequenzielle Schreibgeschwindigkeit von 520 MB/s und wird mit einer dreijährigen Garantie ausgeliefert.
QLC SSD
Samsung plant, mehrere QLC-SSDs mit Kapazitäten von 1, 2 und 4 TB im 2,5-Zoll-Formfaktor zu einem späteren Zeitpunkt des Jahres vorzustellen. Darüber hinaus plant das Unternehmen M.2 NVMe SSDs für den Bereich Enterprise im laufenden Jahr anzubieten und mit der Massenproduktion von 4-Bit-V-NAND der fünften Generation zu beginnen. Dies wird Samsungs SSD-Angebot erheblich erweitern und den steigenden Bedarf an noch schnelleren Produkten mit noch zuverlässigeren Leistungsdaten für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Data Center der nächsten Generation, Enterprise Server und Enterprise Storage erfüllen.
Die EliteX-Pro 60 ist die neueste Erweiterung des PNY UHS-II-SD-Kartensortiments. Die kleine Schwester der EliteX-Pro 90 SD-Karte kommt UHS-II U3...
Am gestrigen 1. Februar präsentierte Samsung im Rahmen eines „Unpacked Events“ die neue S23-Generation der bekannten Galaxy-Smartphones. Wie erwartet präsentierte...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wer am Online Glücksspiel teilnehmen möchte, muss zunächst einige Aspekte beachten. Neben der Lizenzierung werden der Service und das Bonusangebot...
Creative Technology präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. Sie ist die erste Sound Blaster mit einem...
Mit der EliteX-PRO 60 von PNY haben wir heute eine UHS-II U3 SDXC-Speicherkarte mit 128 GB im Test. Die Karte erreicht bis zu 280 MB/s lesend und verspricht 100 MB/s schreibend. Mehr dazu in unserem Praxistest.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.