Kingston stellt die A1000 PCIe NVMe SSD vor. Das M.2-Device ist die erste PCIe NVMe SSD-Lösung von Kingston auf Einsteigerlevel, die 3D-NAND nutzt. Durch das einseitige M.2-2280-Format mit den Abmessungen 22 mm x 80 mm ist die A1000 ideal für Notebooks und Computersysteme mit begrenztem Platz geeignet. Das PCIe-NVMe-Laufwerk unterstützt Gen 3.0 x2 und verfügt über einen 4-Channel Phison 5008-Controller mit 3D-NAND-Flash. Die SSD-Lösung bietet Lese- und Schreibraten von bis zu 1500 MB/s bzw. 1000 MB/s. Die Haltbarkeit gibt der Hersteller mit 150 TBW bis 600 TBW an, wobei letztere auf das große 960-GB-Modell entfallen.
Die A1000 ist in den Kapazitäten 240, 480 und 960 GB verfügbar. Auf die SSD gewährt Kingston fünf Jahre Garantie, sowie kostenlosen technischen Support. Genaue Preise wurden bislang noch nicht genannt.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.