Zu Gast auf der CeBIT am Stand von Hersteller ZOTAC, durften wir den VR GO Backpack auch einmal in der Praxis erleben. Der VR GO Rucksack wechselt für rund 2.200 Euro den Besitzer und ist eine All-In-One-Lösung, um mobil in VR-Erlebnisse zu kommen. Das System basiert auf VIVE-Brille und ist prinzipiell ein herkömmlicher PC bzw. eine ZBOX, die man auch ohne Rucksack als Standard-PC verwenden kann. Im Inneren werkelt ein Core i7-6700T, kombiniert mit GeForce GTX 1070 und satten 16 GB DDR4-Speicher. Eine 240 GB M.2-SSD sorgt für ausreichend Speicherplatz für Betriebssystem (Windows 10 Home vorinstalliert) und Spiele.
Zwei dicke Akkus sorgen für anhaltenden Spielespaß, so dass man entweder beide Akkus gleichzeitig verwendet und so bis zu 2 Stunden zocken kann. Oder man spielt mit einem (1h Laufzeit) und lädt nebenbei den anderen in der Ladestation. Ladegerät, Netzteil usw. sind selbstverständlich mit enthalten. Das Gesamtgewicht des Rucksacks ist angenehm und fällt während einer intensiven Gaming-Session nicht negativ auf. Ein paar Eindrück des Systems sind im folgenden Video festgehalten:
Das Weihnachtsgeschäft ist bereits im vollen Gange, doch welche Geschenke stehen besonders häufig auf dem Wunschzettel der Deutschen und wie...
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.