Samsung Electronics hat mit der Massenproduktion von 256Gb V-NAND Flash Memory mit 64 Lagen für die Nutzung mit einem erweiterten Angebot an Speicherlösungen für Server, PC und Mobilgeräte-Applikationen begonnen. Seit Samsung im Januar dieses Jahres mit der Herstellung der ersten SSD auf Basis der 64-Layer 256Gb V-NAND Chips begann, arbeitet das Unternehmen an einem großen Spektrum an V-NAND-basierten Mobile- und Consumer-Speicherlösungen. Darunter befinden sich Embedded UFS Memory, SSDs und eine externe Speicherkarte, die das Unternehmen im Laufe des Jahres auf den Markt bringen wird.
Samsung beabsichtigt für die Massenproduktion des 64-Layer V-NAND Chips, der vielfach als V-NAND der vierten Generation bezeichnet wird, mehr als 50 Prozent seiner monatlichen NAND-Flash-Produktion bis Jahresende abzudecken. Das 3-bit-256Gb-V-NAND mit 64-Layern von Samsung bietet eine Datenübertragungsrate von 1Gbit/s und ist damit der schnellste derzeit verfügbare NAND-Flash-Speicher. Darüber hinaus erreicht das V-NAND von allen NAND-Flash-Speichern die kürzeste Page Program Time (tPROG) von 500µs. Dies ist etwa vier Mal kürzer als bei typischem Planar NAND Flash Memory mit 10-nm-Strukturen und etwa 1,5 Mal schneller als Samsungs schnellstes 3-bit-256Gb-V-NAND-Flash Memory mit 48-Layern. Darüber hinaus wird das 64-Layer V-NAND mit 2,5V versorgt, was zu einer etwa 30 Prozent höheren Energieeffizienz gegenüber den 3,3V, die das 48-Layer V-NAND nutzte, führt.
Auf Grundlage der 64-Layer-V-NAND hat sich Samsung die entscheidende Technologie gesichert, die das Unternehmen in Zukunft braucht, um V-NAND-Chips mit Speicherkapazitäten von einem Terabit und mehr zu produzieren, indem es über 90 Lagen mit Cell Arrays stapelt.
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.