AMD gibt die technischen Daten, Preise und Verfügbarkeiten für Ryzen Threadripper sowie Ryzen 3 Desktop CPUs bekannt. Die Informationen präsentiert AMD CEO Lisa Su im unten folgenden YouTube-Video. Weitere Details zu diesen Ankündigungen befinden sich außerdem in einem Blogpost von Jim Anderson, Senior Vice President and General Manager, Computing and Graphics Group, AMD.
Ryzen Threadripper ist für den High-End Desktopmarkt ab Anfang August verfügbar. Neben dem bereits angekündigten 16-Core-Modell mit satten 32 Threads, präsentiert AMD auch ein 12-Core-Modell mit 24 Threads. Beide können übertaktet werden, nutzen die neue Socket TR und verfügen über Quad-Channel DDR4 sowie PCI Express mit 64 Lanes. Der Ryzen Threadripper 1950X mit 16 Kernen verfügt über einen Basistakt von 3,4 GHz mit einem Precision Boost von 4,0 GHz, während Ryzen Threadriper 1920X mit 12 Kernen einen Basistakt von 3,5 GHz und einen Precision Boost von bis zu 4,0 GHz liefert. Das Spitzenmodell Ryzen Threadripper 1950X wird einen UVP von 999 US-Dollar besitzen, der 1920X wird ab 799 US-Dollar den Besitzer wechseln.
Wie im AMD-Video demonstriert, erreichen beide Ryzen Threadripper CPUs in Cinebench R15 höhere Leistungswerte als beispielsweise ein Intel 7900X. Der Launch der Ryzen Threadripper CPUs und Mainboards wird voraussichtlich Anfang August stattfinden. Vorbestellungen für die Alienware Area-51 Threadripper Edition sind ab dem 27. Juli möglich. Die Ryzen 3 Desktop CPUs sind 4-Core/4-Thread Zen-basierte CPUs und sind in zwei Desktopmodellen verfügbar. Ryzen 1300X hat einen Basistakt von 3,5 GHz und Boost bis zu 3,7 GHz. Der Ryzen 3 1200 verfügt über einen Basistakt von 3,1 GHz und Boost bis zu 3,4 GHz. Der Verkaufsstart für beide Modelle ist weltweit der 27. Juli.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.