NEWS / Smartphone-SoC: Samsung mit 14-nm-Exynos-Prozessor

19.02.2016 06:00 Uhr    Kommentare

Samsung stellt unter der Bezeichnung Exynos 7 Octa 7870 das jüngste Mitglied seiner Prozessorfamilie Exynos 7 Octa vor. Der Exynos 7 Octa 7870 basiert auf der 14-nm-FinFET-Prozesstechnologie und ist für den Einsatz in Mid-Range Smartphones und anderen Mobilgeräten konzipiert. Samsung hat in den vergangenen Monaten, durch die Fertigung des industrieweit ersten 14-nm-FinFET-Applikationsprozessors Exynos 7 Octa 7420 Anfang 2015 und des Exynos 8 Octa 8890 mit hochwertigen Cat.12/13 LTE-Modem- und kundenspezifischen CPU-Cores, seine Führungsposition bei SoCs für Mobilgeräte gestärkt.

Samsung plant den weiteren Ausbau seiner Marktposition, indem das Unternehmen erstmals in der Branche 14nm-FinFET-Prozesstechnologie für seine Mid-Range-Prozessoren nutzt. Das Prozessormodell Exynos 7 Octa 7870 benötigt bei einer Leistungsfähigkeit auf gleichem Niveau über 30% weniger Energie als Mobile SoCs aus der Produktion im 28nm-High-k-Metal-Gate-Prozess. Der Exynos 7 Octa 7870 enthält acht 1,6 GHz Cortex-A53-Cores und ein LTE Cat.6 2CA Modem, das eine Downlink-Datenrate von 300 Mbit/s und FDD-TDD Joint Carrier Aggregation für höhere Netzwerk-Flexibilität unterstützt. Hinsichtlich Multimedia unterstützt der neue Prozessor 1080p Video-Playback (60 Bilder/s) und WUXGA-Display-Auflösung (1.920 x 1.200 Pixel). Sein Image-Signal-Prozessor (ISP) liefert hochauflösende Bilder – bis zu 16 Megapixel für rückseitige und Front-Kameras oder jeweils 8 MP im Dual-Kamera-Mode. Zusätzlich enthält der Exynos 7 Octa 7870 eine GNSS-Lösung (Global Navigation Satellite System) mit kurzer TTFF (Time-to-First-Fix).

Die Serienproduktion des Exynos 7 Octa 7870 beginnt im ersten Quartal 2016.

Quelle: Samsung PR – 17.02.2016, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.