MSI präsentiert zwei neue Mainboards mit Intel C232-Chipsatz für den Aufbau von Xeon-basierten Systemen mit LGA 1151 Sockel. Während sich das MSI E3 KRAIT GAMING V5 an PC-Spieler richtet, ist das MSI E3M WORKSTATION V5 vor allem für professionelle Anwender oder Systemintegratoren konzipiert.
Das MSI E3 KRAIT GAMING V5 besticht durch den KRAIT-typischen Schwarz-Weiß-Look und bietet dabei alle wichtigen Features für ein gelungenes Gaming-Erlebnis. So stehen zwei PCI-Express-3.0-Schnittstellen mit 16-fach-Anbindung und AMD-Crossfire-Support zur Verfügung. Die vier DIMM-Slots des MSI E3 KRAIT GAMING V5 unterstützen ECC-fähigen (optional) DDR4-RAM mit bis zu 2133 MHz und bieten DDR4-Boost-Technologie, die für eine besonders stabile RAM-Anbindung sorgt. Die MSI-Audio-Boost-3-Technologie liefert dank hochwertiger Audiokomponenten und einer Abtastrate von bis zu 192kHz/24-Bits ein realistisches Klangerlebnis. Für SSDs steht außerdem eine Turbo M.2 Schnittstelle mit Datenübertragungsraten von bis zu 32 Gbit/s (PCI-E / SATA) zur Verfügung – ein weiterer M.2 Slot kann für den Einbau eines zusätzlichen WLAN- oder Bluetooth-Moduls verwendet werden.
Das MSI E3M WORKSTATION V5 eignet sich besonders zum Aufbau von kleineren Servern oder Workstations. Es bietet zwei DIMMs für ECC-fähigen Dual Channel RAM (DDR4@2133 MHz). Für die Grafikkarte steht eine PCI-Express-3.0-Schnittstelle mit 16-fach Anbindung zur Verfügung. Des Weiteren ist das MSI E3M WORKSTATION V5 mit zwei PCI-E-Schnittstellen, sechs SATA-Ports inklusive RAID-Unterstützung sowie sechs USB-3.1-Schnittstellen (Gen1) ausgestattet. Für die Nutzung im industriellen Bereich oder am POS steht außerdem ein interner COM-Port zur Verfügung.
Die neuen Modelle mit C232-Chipsatz und ECC-Memory-Support sind ab Mitte Mai verfügbar. Preise werden noch bekanntgegeben.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.