Mit nur 0,45 Liter Volumen ist der neue MSI Cubi einer der kleinsten Mini-PCs überhaupt. Die Hardware ist auf Leistung und Ergonomie gleichermaßen ausgelegt. MSI greift beim Cubi auf die brandneuen Intel Broadwell-U-Prozessoren der fünften Generation zurück: Ob als Celeron, Pentium oder Core i3. Dank HDMI- und DisplayPort-Ausgang mit 4K-UHD-Unterstützung ist der Cubi ein idealer Video-Zuspieler für den Fernseher im Wohnzimmer oder steuert Großdisplays im Digital Signage Bereich an.
Eine 128 GB große SSD im mSATA-Format arbeitet als schnelles Systemlaufwerk. Im Lieferumfang befindet sich ein Erweiterungsmodul, mit dem eine zusätzliche 2,5"-Notebook-Festplatte nachgerüstet werden kann. Zum Aufrüsten wird einfach die flache Bodenplatte gegen den Festplatte-Halterrahmen getauscht. Das Gehäuse wird dabei nur 1 Zentimeter höher. Gleich vier schnelle USB 3.0-Anschlüsse stehen für externe Geräte bereit, einer davon mit der MSI Super Charger-Technik, die das das Laden von iPhone oder iPad stark beschleunigt. Netzwerkanschluss, ac‑WLAN und Kartenleser sind beim dem Mini-PC ebenfalls bereits integriert. Mit dem mitgelieferten Vesa-Mount-Adapter lässt sich der Cubi an Standard-Vesa-Halterungen befestigen.
Zum Start wird der Cubi in Deutschland in drei unterschiedlichen Prozessor-, Speicher- und Betriebssystem-Konfigurationen ab April im Handel verfügbar sein. Je nach Ausstattungsvariante liegen die unverbindlichen Preisempfehlungen zwischen 319 und 469 Euro. Die ersten Cubi erscheinen in Weiß, im Mai folgen weitere Modelle mit schwarzem Gehäuse. Inklusive bei allen Geräten sind zwei Jahre Garantie mit praktischem Pick-up-&-Return-Service.
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.