Der Gaming-Peripheriehersteller Logitech stellt die G303 Daedalus Apex Performance Edition Gaming-Maus vor. Die Gaming-Maus kombiniert den präzisen Logitech G Delta Zero Sensor mit Metallfedertechnik in den Maustasten und RGB-Beleuchtung in einem leichten und kompakten Gehäuse. Das Design basiert auf Feedback und Wünschen von leidenschaftlichen Gamern und der eSport-Szene.
Diesem Versprechen wird Logitech G mit dem Einsatz der leistungsfähigen exklusiven Sensortechnik gerecht. Der Delta Zero Sensor minimiert von der Bewegungsgeschwindigkeit abhängige Unterschiede in der Abtastung – die sogenannte Hardwarebeschleunigung. Damit verbessert er die Genauigkeit und erlaubt präzises Zielen. Die individuell anpassbare Auflösung des Sensors reicht von 200 bis 12.000 DPI und kommt völlig ohne Pfadbegradigung aus. Bewegungen erfasst der Sensor zuverlässig mit bis zu 7 Metern pro Sekunde. Auch die Lift-Off-Distanz und die Abtastung verschiedener Oberflächen sind nach Wunsch kalibrierbar.
Die G303 ist wie die G302 sehr leicht und bringt ohne Kabel nur 87 Gramm auf die Waage. Die linke und rechte Maustaste nutzen ein Metallfedersystem für höhere Klickraten und besseres Tastenfeedback. Beide Tasten wurden für eine Lebensdauer von mindestens 20 Millionen Klicks getestet, das entspricht der Leistung eines eSports-Profis, der über zwei Jahre zehn Stunden pro Tag trainiert.
Die RGB-Beleuchtung der G303 strahlt seitlich auf das Mauspad und kann aus 16,8 Millionen Farben gewählt werden. Ein „Atmungseffekt“ ist genauso möglich wie eine Schlaf-Funktion, in der sich das Licht ausschaltet, wenn der Computer nicht genutzt wird. Die Logitech G303 Daedalus Apex Performance Edition Gaming-Maus ist ab März in Deutschland verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 69,99 Euro.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.