Sapphire hat mit der Auslieferung des neuesten Modells seiner professionellen Grafikkarte begonnen. Die AMD FirePro W7100 bietet die Grafikleistung und die Spezialfunktionen, wie Ingenieure und Kreative sie brauchen – darunter 8 GB GDDR5-Speicher, eine verbesserte GeometryBoost-Version und neue HD-Multimedia-Engines. Die FirePro W7100 basiert auf der GCN-Architektur mit 1792 Stream-Prozessoren. Der größere Speicher ermöglicht insgesamt höhere Workstation-Geschwindigkeiten und schnellere Reaktionen bei anspruchsvollen Anwendungen.
Dank GeometryBoost kann die neue AMD FirePro W7100 Geometriedaten mit einer Geschwindigkeit von vier Primitiven pro Taktzyklus verarbeiten. Das entspricht einer Verdoppelung der verarbeiteten Geometriedaten pro Taktzyklus (Primitiv- und Vertex-Daten) im Vergleich zur Vorgängergeneration von Workstation-Grafikkarten. Die FirePro W7100 ist mit PCI-Express 3.0 kompatibel und erreicht Datenraten von bis zu 32 GB/s über den Bus. Sie unterstützt den DirectGMA-Zugriff, bei dem die Daten nicht den Hauptspeicher des Hosts passieren müssen. Das entlastet die CPU und vermeidet redundante Datentransfers über PCI-Express bei den unterstützten Anwendungen. Das Ergebnis sind hoher Durchsatz und niedrige Latenzen bei der Datenübertragung.
Die GCN-Architektur beinhaltet einen UVD (Unified Video Decoder) mit Decodier-Engine, die eine umfassende Fehlerbehebungsfunktion mit Unterstützung für H.264, VC-1, MPEG4, MPEG2 und jetzt auch MJPEG sowie für 4K-Inhalte mit hohen Frame-Raten enthält. Die Video-Codier-Engine unterstützt 4K-Auflösungen und trägt zu einer verbesserten H.264-Codierleistung bei. Die Codierung erfolgt bei Full-HD-Videos (1080) bis zu 12-mal schneller als in Echtzeit (24 fps).
Die Karte ist mit vier DisplayPort 1.2a-Ausgängen ausgestattet, an die mindestens vier Monitore gleichzeitig angeschlossen werden können. Die Grafikkarte bietet native Unterstützung für bis zu drei 4K-SST-Panels mit 60 Hz. Im AMD Eyefinity-Modus können bis zu sechs geeignete Monitore bzw. externe Hubs angeschlossen werden. Der neue DisplayPort 1.2a-Standard mit Adaptive-Sync-Funktion ermöglicht die Aktivierung der FreeSync-Technologie von AMD an geeigneten Monitoren.
Unterstützt wird bereits OpenCL 1.2 und die OpenCL 2.0-Unterstützung ist in Planung. Die AMD FirePro W7100 kann ab sofort bei autorisierten Vertriebspartnern bestellt werden.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.