LaCie hat angekündigt, dass seine mobile Wireless-Festplatte Fuel jetzt mit einer erweiterten Speicherkapazität von 2 TB erhältlich ist. Somit verfügt die LaCie Fuel nun über mehr Speicherplatz als alle anderen 2,5-Zoll Wireless-Festplatten auf dem Markt. Die Festplatte kommt ohne Kabel aus und ist die perfekte Lösung für Filmfans, Fotografen und alle anderen, die unterwegs mit ihrem iPad, iPhone oder Mac auf 2 TB Extraspeicher zugreifen möchten. Die LaCie Fuel ist äußerlich identisch zum Vorgängermodell mit 1 TB und bietet die gleichen Funktionen:
Die LaCie Fuel bietet dank der Seagate Media-App einen schnellen Zugriff auf Medienbibliotheken und Dokumente, die auf dem iPad oder iPhone, Android Geräten und dem Amazon Kindle gespeichert sind. Die LaCie Fuel mit 2 TB Kapazität kann über den LaCie Online Store für 249,90 Euro (UVP) vorbestellt werden. Im April 2014 wird sie weltweit über die LaCie Reseller erhältlich sein.
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.