Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
PC-Max: Samsung Galaxy S4 Active Smartphone
Zitat: "Mit der Galaxy-Reihe hat sich Samsung und die weit verbreitete Smartphone-Familie im Mobilfunkmarkt etabliert, welche mittlerweile in der vierten Generation verfügbar ist. Das Galaxy S4 gibt es aber neben der klassischen Version auch als "Active-Modell", welches insbesondere für die Nutzung im Outdoor-Bereich entwickelt wurde. Wie sich dieses spezielle Modell im Alltag schlägt, erfahrt ihr im Test." weiterlesen
Au-Ja: Corsair Vengeance K70 - Cherrys MX-Module treffen auf Aluminium
Zitat: "Bewegungssensoren und Multi-Touch-Bildschirmen zum Trotz sind Tastaturen auch im Jahr 2013 immer noch das wichtigste Eingabegerät für PC-Spieler - und daran wird sich sobald auch nichts ändern. Entsprechend gewaltig und unübersichtlich ist das Angebot, in dem sich seit einiger Zeit auch Produkte von Corsair tummeln. Beispielsweise unser heutiger Testkandidat, das Gaming-Keyboard Corsair Vengeance K70. Diese Tastatur will potentielle Käufer mit einer hohen Verarbeitungsqualität und hochwertigen MX-Tastenmodulen von Cherry überzeugen. Geboten werden eloxiertes Aluminium, wechselbare Gamer-Tasten, Multimedia-Funktionen und unterschiedliche Beleuchtungsoptionen. Kann Corsairs Vengeance K70 in diesem hart umkämpften Marktsegment eigene Akzente setzen?" weiterlesen
PC-Max: Noctua NH-U12S und NH-U14S CPU-Kühler
Zitat: "Nachdem sich Noctua in den letzten Monaten verstärkt um die Entwicklung von Top-Flow-Kühlern kümmerte, legt der österreichische Kühlerspezialist nun mit zwei komplett neu entwickelten Tower-Modellen nach, um für frischen Wind zu sorgen. Wir haben beide Exemplare in Form, des NH-U12S und NH-U14S testen dürfen!" weiterlesen
Technic3D: OCZ Vertex 450 SSD mit 256 GB im Test
Zitat: "OCZ erweitert mit der Vertex 450 die beliebte Vertex Serie um einen neuen Vertreter. Ausgestattet mit dem hauseigenen Barefoot 3 Controller und 20 Nanometer NAND soll das für reichlich Leistung sorgen. Im folgenden Test muss sich die SSD in unserem Testparcours gegen die Konkurrenz behaupten. Der SSD-Markt ist hart umkämpft, so übt nicht nur der ständige Preisverfall Druck auf die Hersteller aus, sondern auch die steigenden Anforderungen der Kunden an die jeweiligen Produkte. Neben dem Drang zu immer mehr Geschwindigkeit sind die Kunden auch in puncto Ausfall- und Datensicherheit immer stärker sensibilisiert, denn mit einem Ausfall eines Massenspeichers geht auch..." weiterlesen
HW-Journal: CM Storm Mech MX - Blue
Zitat: "Mit der Storm Mech bringt Cooler Master eine weitere mechanische Tastatur in den Handel. Diese soll sich vor allem in dem oberen High-End-Bereich der Tastaturen ansiedeln und durch eine gehobenere Verarbeitung überzeugen soll. Einzigartiges Design und ansprechende Features wie z. B. das I/O Panel oder unterschiedliche Tastatur Modelle mit je verschiedenen Cherry Mx Schaltern lassen der Anpassbarkeit keine Wünsche offen. Das leicht zu entfernende Aluminium Cover bieten dem User auch noch die Möglichkeit ganz individuell Handwerklich aktiv zu werden und diese z. B. zu Lackieren. Wie nun die Cooler Master Storm Mech überzeugen kann, klären wir in diesem Testbericht." weiterlesen
PC-Max: Cooler Master Seidon 240M Kompaktwasserkühlung
Zitat: "Mit der Seidon 240M bietet Cooler Master eine Kühllösung an, die nicht nur mithilfe von Luft, sondern auch mit Wasser für die richtige Temperatur der CPU sorgt. Der Radiator mit einer Länge von 24 Zentimetern erlaubt die Montage von maximal vier 120-Millimeter-Lüftern und sollte damit eine gute Kühlung unseres Prozessors ermöglichen. Ob dies der Fall ist, klären wir in diesem Test." weiterlesen
Technic3D: Corsair Carbide 330R PC-Gehäuse im Test
Zitat: "Der amerikanische Hersteller Corsair schickt mit dem 330R ein weiteres Modell der Carbide Series ins Rennen. Hierbei handelt es sich um ein Midi-Tower-Gehäuse, welches vor allem dort überzeugen soll, wo eine geringe Geräuschkulisse in Verbindung mit einer hohen Rechenleistung gefordert ist. Das 330R ist das erste Modell der Carbide Baureihe, das von Haus aus über eine Schalldämmung verfügt. Die Basis teilt sich das 330R dabei mit dem seit geraumer Zeit erhältlichen 300R. Inwiefern sich das 330R in der Praxis schlägt, erfahrt ihr im kommenden Review." weiterlesen
PC-Experience: Windows 8: Installationsmodus
Zitat: "Unser heutiges Beispiel Scenario trifft man in der Praxis häufig an, der Anwender erhält einen neuen PC und/oder Notebbok mit vorinstalliertem Windows 7 oder Windows 8 und weiß zunächst gar nicht was da wie und auf welche Weise installiert wurde, geschweige denn in welchem Modus. Es wird also höchste Zeit dies zu eruieren, um spätere unliebsame Überraschungen möglichst zu vermeiden. Die Frage die in diesem Zusammenahng immer wieder gestellt wird: "woran erkenne ich, ob mein System im UEFI oder normalen BIOS Modus installiert wurde?" weiterlesen
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.