Mit einer spektakulären Eröffnungsfeier startet die CeBIT 2013 heute Abend in Hannover. Die weltweit wichtigste Veranstaltung der digitalen Wirtschaft wird von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Polens Ministerpräsident Donald Tusk feierlich eröffnet. Die CeBIT-Tore stehen vom 5. März an fünf Tage lang für das Publikum aus mehr als 110 Nationen offen.
Neben der Bundeskanzlerin und dem polnischen Ministerpräsidenten sprechen bei der Eröffnung im Hannover Congress Centrum Niedersachsens neuer Ministerpräsident Stephan Weil sowie der Präsident des Hightech-Verbandes BITKOM, Prof. Dieter Kempf. Erstmals in der Geschichte der Veranstaltung wird in diesem Jahr ein hochkarätiger Vertreter der Anwenderindustrie die CeBIT mit eröffnen. Der CEO des führenden Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS, Dr. Thomas Enders, wird über die Anforderungen der ITK-Nutzer sprechen und den rund 2 500 Gästen unter anderem den ersten europäischen Mars-Rover „Bridget“ präsentieren. Das künstlerische Programm entstand durch die Zusammenarbeit einer internationalen Social Media Community, das der australische Künstler Chris Vik in einer Bühnenperformance live übersetzen wird.
Die CeBIT steht in diesem Jahr unter dem Leitthema Shareconomy. Es beschreibt das Teilen und gemeinsame Nutzen von Daten, Wissen, Ressourcen und Infrastruktur. Aber auch Dienstleistungen und Sachgüter werden zunehmend mit Hilfe modernster Technologien geteilt. Treiber dieser Entwicklung ist die ITK-Industrie mit ihren vielfältigen Lösungen. Ob Cloud, Social-Business oder Collaboration – zahlreiche Unternehmen präsentieren auf der CeBIT 2013 entsprechende Angebote und Anwendungen, die diesem Wirtschaftstrend zusätzliche Dynamik verleihen.
Weitere Themen, die ebenfalls im Mittelpunkt stehen, sind mobile Anwendungen, Big Data, das so genannte Internet der Dinge sowie neue Geschäftsmodelle rund ums Internet. So umfangreich wie noch nie präsentiert sich in diesem Jahr der Bereich Karriere und Recruiting. ITK- und Anwenderunternehmen bieten Vakanzen in unterschiedlichen Disziplinen, vom Entwickler bis zum Vertriebsmitarbeiter, und suchen auf der CeBIT gezielt nach Führungs-, Fach- und Nachwuchskräften. Interessierte Besucher finden vor Ort ein reiches Beratungsangebot rund um Bewerbung, Gehalts- und Karriereentwicklung bis hin zur direkten Vermittlung von konkreten Bewerbungsgesprächen auf den Ständen der Unternehmen. Allein in Deutschland sind mehr als 40 000 Stellen für ITK-Fachkräfte unbesetzt.
Einen Schwerpunkt setzt die CeBIT in diesem Jahr auch auf junge Unternehmen. Mehr als 200 internationale Start-up-Unternehmen präsentieren in Hannover kreative Ideen und Geschäftsmodelle für die Zukunft. Zeitgleich ist die CeBIT der weltweit wichtigste und umfassendste Kongress der digitalen Wirtschaft. Neben 1000 Vorträgen, Seminaren und Workshops wird das Programm der Leuchtturmveranstaltung – die CeBIT Global Conferences – wegen der großen Nachfrage nahezu verdreifacht. Auf drei Bühnen gestalten mehr als 100 internationale Top-Redner aus der ITK-Branche gut 75 Stunden Programm.
An der CeBIT 2013 werden sich knapp 4100 Unternehmen aus 70 Ländern beteiligen. Wie geplant konnte die CeBIT die strukturelle Qualität steigern und hat die selbst gesetzte Zielmarke von 4000 beteiligten Unternehmen überschritten. Zunehmendes Interesse verspürte die CeBIT aus einigen Ländern Asiens und Afrikas und damit aus Nationen, mit zunehmender Hightech-Relevanz. Insgesamt belegt die CeBIT 17 Hallen, zwei Konferenzzentren, drei VIP-Lounges und ein Match-Making-Center auf dem Messegelände in Hannover.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.