Cooler Master kündigt die neueste Innovation für Gehäusekühlung an, den JetFlo 120 Gehäuselüfter. Der JetFlo 120 hat dank einem verbesserten Design der Lüfterflügel eine maximale Kühlperformance mit 161 m³/h bei extrem leisen Betriebsgeräuschen und ist zudem besonders langlebig mit einem hohen Style-Faktor durch die verfügbaren LED-Farben. Die Lüfterflügel des JetFlo 120 sind ultradünn und dennoch höchstrobust. Die Folge sind minimaler Luftwiderstand zur Geräuschreduzierung und die Maximierung des Kühlluftstroms. Bei 800 bis 2000 Umdrehungen pro Minute produziert der Lüfter bis zu 161 m³/h Luftstrom.
Dank eines höchsteffizienten Motors mit einer niedrigen Startspannung wird die Lebensdauer des JetFlo 120 drastisch erhöht. Außerdem bietet der verpolungssichere Motor einen intelligenten Störungsschutz, der automatisch stopp, wenn sich ein Hinderniss im Lüfter befindet und wieder weiterläuft, sobald die Störung beseitigt wurde. Das Cooler Master POM-Lüfterlager aus Polyoxymethylen ist selbstschmierend und sehr reibungsarm und bietet dadurch bis zu 160.000 Betriebsstunden. Selbst bei 2000 U/min generiert der JetFlo 120 nur 36 dBa. Neben dem POM-Lager ist dafür auch das vollkommen neue Montagesystem verantwortlich. Die Gummiecken mit eingelassenem Stahlgewinde absorbieren die Vibrationen, die durch die Lagertechnik und das Lüfterflügeldesign ohnehin schon sehr niedrig sind. Der PWM-Lüfter lässt sich entweder per Software über das Mainboard steuern oder mittels der beigefügten Adapter fest auf 1200 oder 1600 U/min reduzieren.
Die LED-Versionen mit roter, blauer oder weißer LED sind zu einer UVP von 13,90 Euro und eine schwarze Version ohne LED für 12,90 Euro ab sofort im Handel erhältlich.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.