Anlässlich des fünften Geburtstages der ROCCAT Kone Gaming Maus stellt ROCCAT auf der CeBIT 2013 die erste limitierten Sondereditionen der Kone vor: Die Kone Pure Color. Weitere limitierte Varianten der Kone werden im Laufe des Jahres auf den Markt kommen. Alle sind zeitlich begrenzt erhältlich und basieren auf Kundenwünschen, die in den letzten fünf Jahren an ROCCAT heran getragen wurden. Die farbigen Varianten der Kone Pure sind mit den gleichen technischen Merkmalen ausgestattet, wie das Original. So verfügt auch die Kone Pure Color Edition über einen 8200dpi Pro-Aim (R3) Lasersensor, Omron Switches und die beliebte Easy-Shift[+] Funktion. Sie ist in vier unterschiedlichen Designs erhältlich: Hellfire Red, Polar Blue, Inferno Orange und Phantom White.
Die Ur-Kone kam 2007 auf den Markt und legte den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte. ROCCAT Gründer und CEO René Korte über die Kone Pure Color und weitere geplante Editionen: "Die Kone Serie wird seit fünf Jahren auf Basis des Kunden-Feedbacks konsequent weiter entwickelt. Häufig gibt es Wünsche und Fragen zu Features, die wir aus verschiedenen Gründen nicht ohne weiteres in die regulären Versionen integrieren können. Zum Jubiläum der Kone freuen wir uns, nun einige der Kundenwünsche mit den limitierten Editionen realisieren zu können. Die Kone Pure Color ist die erste Variante und wir haben für 2013 noch einiges geplant."
Neben der Kone Pure Color Edition präsentiert ROCCAT auf der CeBIT 2013 die aktuelle Version von Power-Grid. Die Software macht das Smartphone zu einer komplett individuell konfigurierbaren Fernsteuerung für den PC und verknüpft das Telefon mit der Gaming-Umgebung des Nutzers. ROCCAT startet zur CeBIT die closed Beta für Power-Grid auf iOS und Android. Darüber hinaus zeigt ROCCAT erstmals in Deutschland das Ryos. Die mechanische Tastatur von ROCCAT verfügt in der MK Pro Version als erstes Gaming-Keyboard über einzeln beleuchtbare Tasten. Zusätzlich bringt ROCCAT das Ryos MK Pro mit vier unterschiedlichen Cherry MX Switches auf den Markt: Schwarz, Braun, Rot, Blau – passend für jeden Gamer.
ROCCAT ist auf der CeBIT in der Business Area, Halle 17, Stand C44 zu finden. Außerdem ist man auch in der Consumer Area (in Kooperation mit Acer), Halle 18, Stand A02 vertreten.
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.