ADATA kündigte heute die Veröffentlichung des DashDrive Air AE400, eines vielseitigen Wireless-Lesegerätes an. Das DashDrive Air AE400 liest und überträgt Daten von USB-Speichermedien sowie SD-Speicherkarten, bietet eine Access Point Funktion und kann als Ladegerät eingesetzt werden, um andere mobile Geräte aufladen zu können. Smartphones und Tablet-Computer sind weiterhin auf dem Siegeszug und ersetzen immer mehr traditionelle Desktop-Systeme. Dies erfordert eine breitere Verfügbarkeit von drahtlosen Netzwerken und Ladequellen. Mit Hilfe des ADATA DashDrive AE400 kann auf einfache Weise und in kompaktem Format ein WLAN-Hotspot eingerichtet werden (802.11 b/g/n), auf den bis zu zehn weitere Endgeräte gleichzeitig zugreifen können.
Als Speicherlesegerät stellt das DashDrive AE400 die Möglichkeit zur Verfügung eine drahtlose Datenübertragung zwischen mobilen Geräten und SD-Karten, USB-Sticks oder externen Festplatten einzurichten. Bis zu drei Benutzer können gleichzeitig 1080p Videos streamen – bei 720p Videos haben bis zu fünf User die gleiche Möglichkeit. Unterstützte Betriebssysteme sind iOS, Android, Windows (XP, Vista, 7, 8), OS X und Linux 2.4+. Die DashDrive Air Elite Applikation (für Benutzer ab iOS 5.0 und Android ab 2.3) ist kostenlos sowohl im Apple App Store und dem Google Play Store erhältlich. Die glänzende Oberfläche des ADATA DashDrive AE400 wird geprägt durch ein modernes, Gitter-Design. Der Akku hat eine Kapazität von 5000 mAh, was in etwa einer Ladekapazität von zwei volle Ladungen für ein aktuelles Smartphone entspricht.
Das neue ADATA DashDrive Air AE400 kann in Kürze bezogen werden. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 59,90 Euro.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.