NEWS / ADATA stellt 3100 MHz schnelle XPG V2 Speichermodule vor

01.08.2013 00:30 Uhr    Kommentare

ADATA kündigt sein neuestes Modell der neuen XPG V2 Produktfamilie mit einer Taktfrequenz von 3100 MHz an. ADATAs neue XPG V2 DDR3 Module wurden in Hinblick auf Intels Core Prozessoren der 4. Generation und den aktuellen Z87 Chipsätzen entwickelt. Auch optisch sorgen die neu gestalteten Heatspreader für Aufmerksamkeit.

Die ADATA XPG 3100MHz V2 Speichermodule wurden in einer Kooperation mit Asrock (zu ASUS gehörend) entwickelt und können mit allen Mainboards betrieben werden, die auf dem Z87 Chipset basieren. Die Module verfügen über ADATAs bekannte Thermal Conductive Technology (TCT), die in Kombination mit einem kupferbasierten, 8-lagigen PCB für eine wirkungsvolle Wärmeableitung sorgt. Die 3100 MHz schnellen Memory-Module wurden strengsten Kompatibilitäts-Test unterzogen und können per XMP (Intel Extreme Memory Profiles, Version 1.3) im BIOS direkt auf die höchste Geschwindigkeitsstufe von 3100 MHz getaktet werden, was zu einer Speicherbandbreite von bis zu 24.800MB/s beiträgt. Die Timings von CL 12-14-14-36 bei 1,65 V Speicherspannung (XMP Profile 1) sorgen zudem für den Geschwindigkeitsschub, wie er von Enthusiasten und Gamern gleichermaßen verlangt wird.

Die XPG 3100 V2 DRAM Module in der 8 GB (4 GB x2) Version sind zum empfohlenen Endkundenpreis von 846 Euro bei autorisierten Wiederverkäufern und Distributoren erhältlich. ADATA gewährt eine lebenslange Garantie.

Quelle: ADATA PR – 31.07.2013, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.