Mit der Präsentation der Radeon HD 7970 treibt AMD seine neue und grundlegend überarbeitete Grafik-Architektur (Graphics Core Next, kurz GCN) mit fortschrittlicher 28 nm Fertigung voran. Mit der GCN-Architektur möchte man die Konkurrenz ins Schwitzen bringen und den Markt in allen Segmenten aufmischen. Die runderneuerte GCN-Architektur stellt dafür die Basis dar.
Nachdem man zu Beginn des Jahres die Radeon HD 7900 Familie um das Modell Radeon HD 7950 ergänzt hat, folgten nur kurz darauf Einsteiger-Varianten auf Basis der Radeon HD 7700 Serie. Im mittleren Segment bietet man seit März die Radeon HD 7800 an, die in den Varianten Radeon HD 7870 und HD 7850 zur Verfügung steht. Die auf der so genannten "Pitcairn"-GPU basierenden Karten dürfen sich über das volle Featureset der Radeon HD 7900 Brüder (Codename "Tahiti") freuen und beinhalten somit Neuerungen wie ZeroCore Power, DirectX 11.1, eine verbesserte anisotrope Filterung und vieles mehr. Lediglich die Anzahl der Ausführungseinheiten hat man reduziert und die Referenztaktraten entsprechend angepasst. Wir haben die Sapphire Radeon HD 7850 OC Edition, eine ab Werk übertaktete Variante der Radeon HD 7850, für einen ausführlichen Test zu uns eingeladen. Wie sich die Karte in der Praxis schlagen und gegen die prominente Konkurrenz behaupten kann, klären wir auf den folgenden Seiten!
Dabei sind wir nicht nur auf die 3D-Leistung der Karte eingegangen, sondern haben außerdem die Leistungsaufnahme, die Temperaturen und die entstehende Geräuschentwicklung der aktiven Kühlung im Detail untersucht. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.