NEWS / Kingston präsentiert neues Wi-Drive
14.05.2012 19:15 Uhr    0 Kommentare

Kingston stellt ein Update für seinen mobilen Wireless-Speicher Wi-Drive vor. Mit der neuen Software-Version unterstützt das Gerät künftig jedes WLAN-fähige Endgerät mit Webbrowser. Die Funktion ist ab sofort in allen neuen Wi-Drive-Modellen integriert. Auch die älteren Modelle lassen sich jedoch durch ein kostenloses Update mit dieser Funktion nachrüsten. Dank der Weiterentwicklung können Nutzer nun von verschiedensten Geräten und Plattformen aus gleichzeitig auf das Wi-Drive zugreifen und Inhalte teilen.

Beim Wi-Drive handelt es sich um einen WLAN-fähigen mobilen Speicher mit einer Batterielaufzeit von vier Stunden. Das handliche Gerät ist speziell dafür ausgelegt, den Speicher von mobilen Geräten wie dem iPad, iPhone, iPod touch sowie Android-Geräten oder dem Kindle Fire zu erweitern und den Datenaustausch zu vereinfachen.

Das Wi-Drive ist außerdem ab sofort zusätzlich zur 32 GB-Variante mit einer Kapazität von 64 GB erhältlich. Auch die jeweiligen Apps für mobile Endgeräte wurden ergänzt beziehungsweise überarbeitet: So ist ab sofort die Wi-Drive App for Android offiziell über den Google Play App Store verfügbar. Um der wachsenden Zahl unterschiedlicher Android-Geräte gerecht zu werden, lässt das Wi-Drive den Nutzern die Freiheit, entweder per App oder Browser auf ihre Dateien zuzugreifen. Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen gibt es auch bei den Apps für den Kindle Fire sowie für Apple iOS. Die Nutzer dieser Anwendungen werden auf den jeweiligen Geräten automatisch über das Update informiert. Die Kindle Fire App ist ab sofort im Amazon Appstore, die iOS App über den Apple App Store erhältlich.

Quelle: Kingston PR – 14.05.2012, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.