Crucial hat am vergangenen Donnerstag die Crucial Adrenaline Solid State Cache Solution für eine gesteigerte PC-Leistung angekündigt. Die aus einer Crucial m4 SSD, einem 3,5"-Adapter und Software bestehende Adrenaline platziert bzw. puffert die am häufigsten benötigten Dateien auf dem Flashspeicher und belässt seltener benutzte Dateien auf der konventionellen und langsamer Festplatte. Dank der Kombination einer kosteneffizienten, leistungsstarken SSD mit einer vorhandenen Festplatte profitiert der Benutzer von den Vorteilen beider Technologien, d.h. von der Leistung eines Solid State Drives und der hohen Speicherkapazität einer traditionellen Festplatte, und das zu einem erschwinglichen Preis. Aktuell hält auch OCZ Technology mit der Synapse Cache (Test) eine vergleichbare Lösung parat.
Mit Crucial Adrenaline kann ein System auf einfache Art und Weise aufgerüstet werden. Der Verbraucher muss die SSD lediglich mit einem herkömmlichen SATA-Kabel an das Mainboard anschließen, den Computer starten und die Caching-Software installieren. Nach der Installation kombiniert die Software die vorhandene Festplatte und die SSD zu einem einzigen Speichersystem. Die vollständig automatisierte Caching-Software läuft im Hintergrund und erfordert keinen Eingriff seitens des Benutzers. Damit ist das Prinzip wie bei der OCZ Synapse Cache, wozu dann vermutlich auch eine gewisse Zeit für das "Einlernen" der Caching-Software gehört, bis die häufig verwendeten Daten identifiziert wurden.
Die mit einer 3-jährigen eingeschränkten Garantie ausgestattete Crucial Adrenaline Solid State Cache Solution wird voraussichtlich im ersten Quartal 2012 über ausgewählte globale Vertriebspartner sowie online erhältlich sein. Ein genauer Preis ist bislang nicht bekannt.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.