NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

21.11.2011 12:00 Uhr    Kommentare

Samsung 830 Series SSD 128GB

"Samsung konnte vor ziemlich genau einem Jahr mit der 470 Serie eine respektable SSD für den Konsumer Bereich präsentieren, die sich im Nachhinein als ein sehr zuverlässiges Gerät erwies. Da man dies beileibe nicht von allen derzeit erhältlichen neuen SSDs behaupten kann, waren wir und sicherlich auch viele Anwender daheim sehr gespannt auf das neue Produkt: die 830 SSD Serie. Diese Solid State Disk ist jetzt erhältlich und wir haben es uns nicht nehmen lassen, ein entsprechendes Exemplar bei einem Händler unserer Wahl zu kaufen, damit auf diesem Weg gleich geklärt werden kann, was beim Händler tatsächlich im Regal liegt. Samsung hat für diese Serie den ARM Prozessor des Samsung CMX Controllers um einen zusätzlichen Kern (jetzt 3 Kerne) erweitert und setzt bei den Flash Chips auf Toggle-Mode-NAND 1.0 in 27nm Fertigung aus eigener Produktion. Angesichts des recht attraktiven Preises und der veröffentlichen Eckdaten konnten wir es kaum erwarten, die Samsung 830 zu testen und mit den aktuell vergügbaren SSDs der Konkurrenz zu vergleichen. Somit laden wir euch jetzt zu unserem neuesten SSD-Review ein, dazu wünschen wir euch wieder viel Vergnügen..."

Lian Li Mini-Q PC-Q25 - Mini-ITX-Gehäuse mit SATA-Hotswap

"Lian Li hatte in den vergangenen Jahren einige sehr interessante Mini-ITX-Gehäuse auf den Markt gebracht, in denen normale Desktop-Komponenten verbaut werden. Das neueste Modell dieser Gattung hört auf den Namen Mini-Q PC-Q25 und bringt einige spannende Neuerungen. Wird Lian Li das hohe Niveau der Vorgänger halten oder gar übertreffen können? Auf den ersten Blick erinnert Lian Lis Mini-Q PC-Q25 an das Mini-Q PC-Q08, doch das neue Gehäuse ist schmaler und seine Oberfläche viel geschlossener. Die Seitenteile haben eine neue Befestigung erhalten, das Mainboard wird nicht mehr direkt am rechten Seitenteil verschraubt und im Inneren finden sich fünf Hotswap-Schächte für SATA-Festplatten. Allerdings muss man auch bei diesem Mini-Gehäuse ein paar Kompromisse in Kauf nehmen."

Nokia Lumia 800 Smartphone

"Lange hat es gedauert, bis auch Nokia erkannt hat, dass es an der Zeit ist, das lukrative Geschäft mit Smartphones nicht zu vernachlässigen. In Kooperation mit Microsoft hat der Hersteller vor kurzer Zeit dann auch das aktuelle Flaggschiff der Windows Phones vorgestellt - das Lumia 800. Es kommt mit einem äußerst gelungenen Design und exklusiven Apps, kostet aber auch eine Stange Geld. Finden die Finnen mit dem Lumia den Weg zurück in die einstige Erfolgsspur?"

Einsteiger-Wasserkühlung von Phobya im Test

"Technic3D hat eine Einsteiger-Wasserkühlung in der Phobya Edition aus dem Hause Aquatuning im Test. Solche Einsteigersets sind meist preisgünstig zu erwerben und sollen in Konkurrenz zu einschlägigen High-End Luftkühlern beziehungsweise kompakten Flüssigkeitskühlern stehen. Ob sich eine Anschaffung lohnt, klärt der folgende Testbericht."

Asus ROG MARS II Grafikkarte

"Asus konnte bereits in der Vergangenheit mit außergewöhnlichen Grafikkarten-Kreationen auf sich aufmerksam machen und für Erstaunen sorgen. Mit der Mars II setzt der Hersteller nun seine ultimative Serie der imposanten Pixelbeschleunger auf Basis zweier Nividia-GPUs fort. Letztere setzen sich aus zwei Geforce-GTX-580-Chips zusammen, die deutlich schneller als auf der GTX 590 arbeiten und so die maximale Leistung bereitstellen. Wir schauen uns die laut Asus aktuell schnellste Grafikkarte der Welt an und klären, welche Besonderheiten die Mars II mitbringt und für welche Systeme das Geschoss geeignet ist."

Antec HCG 900 Watt Netzteil im Test

"Technic3D hat das Antec 900 Watt Netzteil aus der High Current Gamer Serie im Test. Ob eine gute Leistungsreserve im Topmodell der HCG-Serie ein paar Einschnitte im Layout auffangen kann, steht im folgenden Testbericht."

Prolimatech Genesis CPU-Kühler im Test

"Technic3D hat den Prolimatech Genesis CPU-Kühler im Test. Er vereint die Bauweise eines Tower,- und Topflow Kühler. Ob der Prolimatech damit an die Erfolge des Megahalems anknüpfen kann, steht im folgenden Testbericht."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.