Hersteller Sapphire hat soeben ein neues Mainboard für die aktuelle Fusion A-Series APU-Familie von AMD angekündigt. Diese Produktreihe vereinigt, und zwar auf einem einzigen Chip, eine Quad-Core-CPU, einen der Northbridge ähnlichen Interface-Chip, einen mit einer Desktop-Grafikkarte vergleichbaren DX11-Grafikkern sowie einen UVD (Universal Video Decoder) der 3. Generation für ein beschleunigtes Dekodieren von HD- und Blu-ray Inhalten, inklusive Support für stereoskopische 3D-Darstellung. Diese APU-Serie bildet zusammen mit dem A75-Chipsatz und seinem nativen Support für die aktuellen Schnittstellen-Standards (SATA 6G, USB 3.0, USB 2.0 und PCI-Express Gen2) eine leistungsstarke Kombination mit allen Funktionen für einen PC der Extraklasse, so Sapphire.
Beim Pure Platinum A75 handelt es sich um ein Full-Size ATX-Mainboard, das die reichhaltigen Funktionen des A75-Chipsatzes und der A-Serie APU unterstützt. Die vier Dual-Channel-Steckplätze unterstützen bis zu 16 GB DDR3-Speicher und können mit zukünftig verfügbaren Modulen mit bis zu 32 GB bestückt werden. Ebenfalls enthalten sind vier integrierte USB 3.0 Ports (zwei auf der Rückseite), vier USB 2.0 Ports (8 inklusive Header) sowie Gigabit-Ethernet und Bluetooth-Konnektivität mit EDR (Enhanced Data Rate). Dazu kommen noch fünf SATA 6G Ports, inklusive Support für AHCI und RAID, und ein SATA 3G Port (per eSATA Buchse auf der Rückseite).
Für die Videoausgabe stehen DVI, HDMI und DisplayPort zur Verfügung, von denen jeweils zwei gleichzeitig verwendet werden können. Der HDMI 1.4a Port unterstützt Video, Audio sowie die stereoskopische 3D-Ausgabe. Die Rückseite bietet die standardmäßige E/A Konfiguration für das integrierte HD 7.1 Audio. Mit zwei PCI-Steckplätzen, einem PCI-E Gen2 x4 Steckplatz, zwei PCI-E Gen2 x1 Steckplätzen und einer mini-PCI-E x1 (Gen2) Buchse für Module in diesem neuen Format, z.B. Wireless-Netzwerkkarten, bietet das Produkt dazu umfassende Erweiterungsoptionen. Dazu ist auch noch ein PCI-E Gen2 x16 Steckplatz für eine kompatible Zusatzgrafikkarte enthalten.
Nicht zuletzt bietet das Mainboard viele benutzerfreundliche Funktionen wie ein Digital Debug-Display sowie Start- und Reset-Tasten für System und BIOS. Diese werden besonders alle Fans des Performance-Tunings bzw. Overclockings zu schätzen wissen. Mit dem Dual-BIOS lassen sich benutzereigene Konfigurationen und Updates ausführen, während absoluten Hardcore-Tüftlern Testpads zur Verwaltung der kritischen Spannungen und Schaltkreise der APU und des Speichers zur Verfügung stehen.
Tools zur Hardware-Überwachung sowie die hauseigene Mainboard-Software TriXX ermöglichen die Prüfung und Konfiguration vieler Systemparameter sowie die Leistungsoptimierung von APU und A75 Chipsatz. Das Pure Platinum A75 befindet sich bereits in Produktion und kann über die üblichen Absatzpartner und Einzelhändler bezogen werden. Ein UVP wurde nicht genannt.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.