NEWS / ASUS mit neuer Rampage-Platine für Sockel 2011

09.12.2011 20:30 Uhr    Kommentare

Intels neuer Sockel LGA2011 ist bereits ein paar Wochen auf dem Markt, nun stellt ASUS gleich zwei neue Mainboards seiner Rampage-Serie vor. Das ROG Rampage IV Formula und deren Sonderedition, welche auf den gleichen Namen hört.

AUS setzt dabei wie gewohnt auf hochwertige Komponenten wie Gigabit-Ethernet und einer Creative Supreme FX III Soundchip. Des Weiteren verfügen die neuen Mainboards gleich über sechs USB 3.0 Anschlüsse (vier Anschlüsse sind über ein Backpanel erreichbar) und 12 USB 2.0 Ports. Vier SATA 5Gbps und zwei externe eSATA-Ports ermöglichen den Anschluss weiterer Komponenten. Wer nicht genug mit einer Grafikkarte hat, braucht sich bei den Rampage-Boards ebenso keine Sorgen machen: Beide Mainboards unterstützen 4-Way-SLI und CrossFireX.

Die Sonderedition des ASUS ROG Rampage IV Formula beinhaltet Battlefield 3 und wird vom Hersteller mit 339 Euro unverbindlicher Preisempfehlung genannt, die Standard Version mit 329 Euro. Am Endkundenmarkt gehen die Mainboards natürlich etwas günstiger weg und so ist das ASUS ROG Rampage IV Formula Sonderedition (mit Battlefield 3) bereits um ca. 319 Euro und die normale Version des Boards für ca. 310 Euro erhältlich.

Quelle: ASUS-Website, Autor: Christoph Allerstorfer
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.