Der Asus WL-330N3G bietet zusätzlich zu den Standardfunktionen eines jeden Wireless Routers noch weitere Funktionalitäten sowie eine benutzerfreundliche Einrichtungsfunktion. Der WL-330N3G ist mit seinem geringen Gewicht und mit einer Größe von nur 90 x 38,9 x 12,8 mm sehr platzsparend.
Der WL-330N3G vereint sechs unterschiedliche Funktionalitäten in nur einem Produkt. Zu allererst ist er natürlich ein mobiler Wireless Router, mit dem man über ein Notebook oder Smartphone auf das Internet zugreifen kann. Zweitens kann er als universeller Repeaters eingesetzt werden und zusammen mit anderen Routern die drahtlose Signalabdeckung erweitern. Und drittens kann er schnell und einfach als Access-Point umfunktioniert werden, über den beispielsweise während eines Meetings alle Teilnehmer gleichzeitig ins Internet können, auch wenn nur ein Netzwerk- oder Breitband-Anschluss vorhanden ist.
Zudem können alle Geräte mit einem integrierten Ethernet-Anschluss, wie etwa Spielkonsolen, Drucker oder Set-Top-Boxen durch den Anschluss an den WL-330N3G WLAN-fähig gemacht werden. Das umfangreiche Gesamtpaket wird durch die integrierten Internetfreigabe-Modi für Hotspot- und UMTS-Verbindungen abgerundet. Befindet man sich in der Nähe eines Hotspots, kann die "Hotspot"-Funktion aktiviert werden und sorgt dafür, dass nicht nur der eigene Laptop, sondern auch andere WiFi-Geräte, wie bspw. Tablet-PCs, tragbare Spielekonsolen oder Mediaplayer ohne Zusatzkosten Zugang zum Internet erhalten. In Verbindung mit einem USB-UMTS-Modem wird über das 3G Netzwerk eine Internetverbindung hergestellt.
Der WL-330N3G arbeitet mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 150 Mbps und soll zudem durch einen übersichtlichen Installationsassistenten, der eine besonders einfache Handhabung ermöglicht, punkten. Die Plug-n-Surf Technologie soll in wenigen Schritten eine DSL Verbindung herstellen. Der WL-330N3G hat eine USB Schnittstelle zum Anschluss eines UMTS Sticks. Ist der UMTS Stick an den WL-330N3G angeschlossen, können sogar mehrere Clients gleichzeitig auf eine UMTS Internetverbindung zugreifen. Wird die "3G Sharing" Konfiguration ausgewählt, erhält der WL-330N3G das Internetsignal über UMTS und erstellt ein internes WLAN Netzwerk.
Der Asus WL-330N3G ist ab Mitte April zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 56,90 Euro in Deutschland und Österreich verfügbar. Im Lieferumfang befindet sich ein KFZ-Stromadapter, mit dem das Gerät z.B. auch im Fahrzeug als Internetzugangspunkt für mehrere Nutzer eingesetzt werden kann.
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.